Welche Pflichten müssen Sie bei der Geldwäscheprävention als Mitarbeiter beachten? Mit E-Learning Geldwäscheprävention Versicherungen für Mitarbeiter erlernen Sie folgende fachliche Skills:
- EU Geldwäscherichtlinie: Neue Anforderungen für Mitarbeiter bei Versicherungen
- KYC-Check nach § 11 GwG als Mitarbeiter einer Versicherung sicher durchführen:
- Zeitpunkt der Identifizierung
- Verfahren zur Identitätsprüfung nach § 13 GwG
- Identifizierung und Berechtigtenprüfung bei der auftretenden Person
- Besonderheiten bei der Ermittlung des wirtschaftlich Berechtigten:
- Identifizierung des abweichenden Bezugsberechtigten
- Fiktiver wirtschaftlich Berechtigter
- Besonderheiten bei der betrieblichen Altersversorgung
- Typische Verdachtsmomente, die Sie als Mitarbeiter einer Versicherung beachten müssen
- Verdachtsmeldung nach § 43 GwG fristgerecht vornehmen
Das E-Learning Geldwäscheprävention Versicherungen für Mitarbeiter online buchen; bequem und einfach mit dem E-Learning Formular online und der Produkt Nr. EL 13.
S+P E-Learning Geldwäscheprävention Versicherungen für Mitarbeiter
- Einfache Handhabung
- Sie erhalten einen Link, über den Ihre Mitarbeiter auf das E-Learning zugreifen können.
- Die Mitarbeiter erhalten nach Abschluss des E-Learnings automatisch ein Teilnahmezertifikat zum Download.
- Sie haben keinen administrativen Aufwand.
Dauer des E-Learnings:
Dauer des E-Learnings: 60 Minuten
Unsere Preise:
E-Learning Basis: 56,– € pro Person zzgl. MwSt.
Jahreslizenz für bis zu 50 Mitarbeiter: 790,– € zzgl. MwSt.
Jahreslizenz für bis zu 100 Mitarbeiter: 1.180,– € zzgl. MwSt.
Jahreslizenz für bis zu 250 Mitarbeiter: 1.980,– € zzgl. MwSt.
Sie suchen nach einer Individuallösung für Ihr Unternehmen? Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Kontakt:
E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de
S+P E-Learning Geldwäscheprävention Versicherungen für Mitarbeiter bietet:
- Einfache Handhabung
- Sie erhalten einen Link, über den Ihre Mitarbeiter auf das E-Learning zugreifen können.
- Die Mitarbeiter erhalten nach Abschluss des E-Learnings automatisch ein Teilnahmezertifikat zum Download.
- Sie haben keinen administrativen Aufwand.
- Schulungszertifikat für die Teilnehmer zum Download.
- Die S+P E-Learning-Plattform ist selbstverständlich DSGVO-konform organisiert.
Die BaFin Auslegungshinweise regeln in Kapitel 3.6 Unterrichtung der Beschäftigten folgende Pflichten:
- Nach § 6 Abs. 2 Nummer 6 GwG müssen die Verpflichteten grundsätzlich alle ihre Beschäftigten erstmalig und laufend in Bezug auf Typologien und aktuelle Methoden der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, die insoweit bestehenden geldwäscherechtlichen Vorschriften und Pflichten sowie Datenschutzbestimmungen unterrichten.
- Die Unterrichtung kann dabei im Rahmen von Präsenz-Schulungen erfolgen oder unter Verwendung von inhaltlich angemessenen und aktuellen IT-gestützten Schulungsprogrammen oder Schulungsunterlagen.
- Die Unterrichtung über Datenschutzbestimmungen kann durch den Datenschutzbeauftragten oder entsprechend geschulte Personen erfolgen.