Skip to main content

DORA & EU AI Act Schulung – Digitales Training für Unternehmen

Zielgruppe:

Das E-Learning richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Verantwortung für digitale Resilienz, IT-Sicherheit, Compliance und Risikomanagement tragen.
Es ist ideal für alle, die sich fundiert auf die neuen Anforderungen des Digital Operational Resilience Act (DORA) vorbereiten möchten.

  • Was dich erwartet:

  • Exakt für dein Unternehmen entwickelt:
    Unsere E-Learning-Kurse zur Informationssicherheit sind speziell darauf ausgerichtet, die individuellen Anforderungen deines Unternehmens zu erfüllen. Ob IT-Abteilung, Management oder operative Teams – die Inhalte sind praxisnah gestaltet und sofort im Arbeitsalltag anwendbar.

  • Aktuelle Standards & Entwicklungen:
    Alle Trainings werden regelmäßig aktualisiert und orientieren sich an den neuesten gesetzlichen Vorgaben und Sicherheitsstandards. Dein Team bleibt dadurch stets auf dem aktuellen Stand zu Bedrohungslagen, regulatorischen Anforderungen und Best Practices der IT-Sicherheit.

  • Anwendungsorientiertes Lernen:
    Die Module vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern basieren auf realistischen Szenarien aus der Unternehmenspraxis. So lernen deine Mitarbeiter, wie Informationssicherheit konkret im Arbeitsalltag umgesetzt wird – von sicherem Passwortmanagement bis zur Vermeidung von Phishing-Angriffen.

  • Effiziente und flexible Lernmodule:
    Jedes Modul ist so konzipiert, dass es in kurzer Zeit – meist innerhalb von 45 Minuten – abgeschlossen werden kann. Das ermöglicht eine gezielte Wissensvermittlung ohne Unterbrechung des Arbeitsalltags und unterstützt gleichzeitig nachhaltiges Lernen.

  • Skalierbare Schulung & Monitoring:
    Mit der Firmenlizenz lassen sich ganze Abteilungen zentral schulen. Über das integrierte Dashboard behalten Compliance-Verantwortliche jederzeit den Überblick über Fortschritt und Teilnahmequoten.

  • Zertifizierte Weiterbildung & Wettbewerbsvorteil:
    Nach Abschluss der Schulung erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat als Nachweis über ihre erworbenen Kenntnisse. So dokumentierst du die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und stärkst die Sicherheitskultur in deinem Unternehmen nachhaltig.

  • 45 Minuten: Flexible Zeiten

Firmenlizenz E-Learning

790 €

zzgl. MwSt

Jahreslizenz 
bis 40 Mitarbeiter

1.180 €

zzgl. MwSt.

Jahreslizenz
bis 80 Mitarbeiter

1.980 €

zzgl. MwSt.

Jahreslizenz 
bis 160 Mitarbeiter

Customized

zzgl. MwSt.

Jahreslizenz
mehr als 160 Mitarbeiter

Teste unsere Freemium Version

Wir wissen, wie wichtig es ist, die passende E-Learning-Plattform für Geldwäscheprävention auszuwählen. Daher ermöglichen wir es dir, das S+P E-Learning hier direkt zu testen. Nutze unsere kostenlose Probeversion, um einen ersten Eindruck von unserem Angebot zu erhalten, bevor du deine Entscheidung triffst.

45 Minuten E-Learning
Auffrischung Fachkenntnisse
Digitales Teilnahmezertifikat
Error: Embedded data could not be displayed.

Informationssicherheit – kompakt erklärt + DORA & EU AI Act Inhalte

Klar strukturiert. Praxisnah. Prüfungsreif. Ideal für Teams und Unternehmen.

Informationssicherheit – Essentials

  • Regulatorischer Überblick: CRA, DORA, NIS-2 – Ziele, Anwendungsbereich, Pflichten.
  • Warum es wichtig ist: Schutz von Prozessen & Daten, konform zu DORA & NIS-2.
  • Grundbausteine: Prävention gegen Cybercrime & Betrug durch Kontrollen & Awareness.
  • Richtig handeln: Leitfaden bei Verdachtsfällen – melden, eindämmen, dokumentieren.

Mit diesem E-Learning sind Mitarbeitende alltagstauglich geschult und auf aktuelle Bedrohungen vorbereitet.

DORA & EU AI Act – Curriculum

Praxisnah, prüfungsfest und auf den Punkt – die Bausteine für gelebte Compliance.

  • Einführung & Rechtsrahmen: Anforderungen & Aufsichtserwartungen.
  • Schulungspflichten: Zielgruppen, Tiefe, revisionssicherer Nachweis.
  • Risikomanagement (DORA): ICT-Strategie, Governance, KPIs/KRIs.
  • Vorfallmanagement: Prozesse, Fristen, Schwellenwerte, Playbooks.
  • Resilienztests: TLPT, Szenarien, Wirksamkeitsnachweise.
  • Drittanbieter & Outsourcing: SLAs, Exit-Pläne, Monitoring.
  • AI Governance (EU AI Act): Rollen, Policies, Human Oversight.
  • KI-Klassifizierung: Risiken (min./begr./hoch) & Pflichten.
  • Dokumentation & Audits: Conformity-Files, Logging, Reporting.
  • Change & Awareness: Trainingsprogramme & Wirkungsmessung.
Jetzt E-Learning buchen

Zertifikat inklusive · Modularer Aufbau · Praxisbeispiele & Checklisten

Lernziele:

  • Verstehen regulatorischer Anforderungen gemäß DORA
    Du lernst die aktuellen Vorgaben des Digital Operational Resilience Act der EU kennen und verstehst, welche Anforderungen an Finanzunternehmen gestellt werden, um digitale Resilienz sicherzustellen.

  • Identifikation und Bewertung operationeller Risiken
    Du wirst in die Lage versetzt, digitale Risiken zu analysieren, ihre Auswirkungen realistisch einzuschätzen und angemessene Maßnahmen zur Risikominderung abzuleiten.

  • Umsetzung wirksamer Sicherheitsmaßnahmen
    Du erhältst praxisnahe Kenntnisse darüber, wie du Sicherheitsstrategien und Notfallpläne gemäß DORA implementierst – von der IT-Sicherheit bis zur Meldepflicht bei Vorfällen.

  • Lieferketten- und Drittparteienmanagement
    Du lernst, wie du Drittanbieter im Rahmen der regulatorischen Anforderungen überprüfst und vertraglich absicherst.

Methodik:

  • Praxisnahe Fallbeispiele
    Anhand typischer Szenarien aus dem Finanzbereich wendest du DORA-Vorgaben realitätsnah an.

  • Interaktive Lernmodule
    Modular aufgebautes eLearning mit kurzen, verständlichen Lektionen, die du flexibel und im eigenen Tempo durchlaufen kannst.

  • Selbsttests und Quizfragen
    Regelmäßige Lernüberprüfungen helfen dir, dein Wissen zu festigen und optimal auf den Arbeitsalltag anzuwenden.

  • Experten-Tipps und -Insights
    Du profitierst von praktischen Empfehlungen erfahrener DORA-Experten – ideal zur Anwendung in der eigenen Organisation.

Dein Nutzen:

  • Sichere Compliance mit DORA
    Du stellst sicher, dass dein Unternehmen die regulatorischen Anforderungen im digitalen Raum erfüllt – und das dauerhaft.

  • Erhöhte Resilienz gegen Cyberrisiken
    Du stärkst die digitale Widerstandsfähigkeit deiner Organisation – ein klarer Vorteil im internationalen Wettbewerb.

  • Konkrete Handlungsfähigkeit im Ernstfall
    Du weißt genau, was bei IT-Sicherheitsvorfällen zu tun ist, und reduzierst das Risiko von Sanktionen oder Reputationsschäden.

  • Effizientes Drittparteienmanagement
    Du erkennst Risiken in der Lieferkette frühzeitig und schützt dein Unternehmen vor indirekten Bedrohungen.

Deine Vorteile mit unseren E-Learnings

Qualität Icon
Zertifizierte Qualität
Schulungen nach anerkannten Standards mit geprüfter Didaktik.
Praxis Icon
Praxisorientierte Inhalte
Entwickelt für den direkten Einsatz im Berufsalltag.
Datenschutz Icon
DSGVO-konform
Hosting und Datenverarbeitung ausschließlich in Deutschland.
Erfahrung Icon
Über 10 Jahre Erfahrung
Bewährt bei Banken, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen.

Fortschritte immer im Blick: Unser Dashboard

Mit unserem umfassenden Dashboard behältst du als Koordinator stets den vollständigen Überblick über den Lernfortschritt deiner Mitarbeiter. In Echtzeit erhältst du Einblicke darüber, welche Mitarbeiter das E-Learning begonnen, abgeschlossen oder eventuell noch Aufholbedarf haben.

Dies ermöglicht es dir, effektiv sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die notwendigen Schulungsinhalte erfolgreich aufnehmen und diese konsequent in deinem Unternehmen angewendet werden.

S+P E-Learning Dashboard

FAQ – Frequently asked questions

Was sind die technischen Voraussetzungen?

Du benötigst eine stabile Internetverbindung und ein Gerät, das moderne Webstandards unterstützt (Laptop, Tablet oder Smartphone). Spezifische Software-Anforderungen werden nicht benötigt.

Gibt es Möglichkeiten, vor der Anmeldung eine Probelektion zu erhalten?

Ja, wir bieten für unsere Kurse kostenlose Probelektionen an, damit du die Qualität und den Stil unserer Inhalte vor dem Kauf erleben kannst.

Kann ich die Kurse in meinem eigenen Tempo absolvieren?

Ja, unsere Kurse sind so gestaltet, dass du sie in deinem eigenen Tempo absolvieren kannst. Du hast Zugriff auf alle Materialien, sobald du dich anmeldest, und kannst diese jederzeit durchgehen.

Kann der Kurstutor die Prüfungsergebnisse seiner Kollegen einsehen?

Ja, der ernannte Kurstutor hat spezielle Zugriffsrechte, die es ihm ermöglichen, die Leistungen und Fortschritte seiner Kollegen einzusehen. Er kann eine detaillierte Übersicht aller Ergebnisse in Form einer Excel-Datei herunterladen.

Wie kann ich bei Problemen Hilfe erhalten?

Für technische Probleme oder Fragen zu deinem Kurs steht dir unser Support-Team zur Verfügung. Du kannst uns über das Kontaktformular auf unserer Website, per E-Mail oder telefonisch erreichen.

Gibt es einen Newsletter oder eine Möglichkeit über neue Kurse informiert zu werden?

Ja, du kannst dich für unseren Newsletter anmelden, um regelmäßige Updates über neue Kurse und interessante Neuigkeiten aus der Welt des E-Learnings zu erhalten.

Wie erhalte ich mein Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung?

Nachdem du die Prüfung erfolgreich abgeschlossen hast, wird ein digitales Zertifikat automatisch in deinem Benutzerkonto zur Verfügung gestellt.

Du kannst dieses Zertifikat direkt von unserer Plattform herunterladen. Es wird im PDF-Format bereitgestellt, sodass du es leicht speichern, drucken oder digital teilen kannst.

S+P E-Learning: Wissen gegen Geldwäsche – Kompakt & Digital

E-Learning DORA EU AI Act

DORA – Grundlagen des Digital Operational Resilience Act

Erhalte praxisnahes Wissen zur digitalen Resilienz und regulatorischen Compliance

Was du lernst

  • Regulatorische Anforderungen & Risikomanagement nach DORA
  • Strategien zur Absicherung von IT- und Betriebsprozessen
  • Umsetzung von Meldepflichten & Umgang mit Vorfällen

Methodik

  • Praxisorientierte Fallbeispiele aus dem Finanz- und Dienstleistungsbereich
  • Interaktive Online-Module mit verständlichen Lektionen
  • Selbsttests, Quizfragen & Expertentipps zur Reflexion

Dein Nutzen

  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben & sichere Compliance im digitalen Raum
  • Verbesserte digitale Resilienz und Risikominimierung
  • Konkretes Wissen zur direkten Anwendung im Berufsalltag

Weitere Informationen

Zielgruppe: Mitarbeitende in Risikomanagement, Compliance, IT-Sicherheit, Geschäftsführung und Aufsicht.

Dauer: Modular strukturiert – optimale Lerneinheiten von ca. 30–45 Minuten

Zugang: Weltweit via Onlineplattform; du kannst das Tempo selbst bestimmen

Abschluss: Zertifikat bei erfolgreichem Abschluss mit ausgewiesener Lernleistung