Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer? In diesem Seminar erfährst Du, wie Du eine Compliance-konforme Durchführung der Vertriebsprozesse sicherstellst und die persönliche Haftung des Geschäftsführers begrenzt. Um den Lernerfolg zu sichern und das Gelernte in der Praxis anwenden zu können, erhältst Du unter anderem eine Komplett-Dokumentation für den modularen Aufbau eines Compliance-Systems sowie einen Muster-Bericht für das Reporting von Garanten und Beauftragten.
Die Online Schulung Wien: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer? Bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. B01.
Zielgruppe für die Online Schulung Wien: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?
Inhaber, Unternehmer, Geschäftsführer und Vorstände, Geschäftsführende Gesellschafter, Prokuristen und Führungskräfte;
Nachfolger, Gesellschafter, Aufsichts- und Verwaltungsräte;
Führungskräfte, die eine Position als Geschäftsführer anstreben;
Compliance-Beauftragte und Mitarbeiter von Compliance- und Rechtsabteilungen.
Dein Nutzen mit der Online Schulung Wien: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?
Compliance: Sorgfaltspflichten und Haftungsrisiken für Geschäftsführer und Compliance-Beauftragte
Compliance im Vertrieb
Die 7 wichtigsten Compliance-Pflichten des Geschäftsführers
Der Geschäftsführer-Anstellungsvertrag: Rechte und Pflichten
Dein Vorteil mit der Online Schulung Wien: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar Compliance kostenfrei folgende S+P Produkte:
+ Komplett-Dokumentation für den modularen Aufbau eines Compliance-Systems (inkl. IDW PS 980-Vorgaben Umfang: ca. 40 Seiten)+ S+P Test: Bewerte Dein Compliance-Management-System+ S+P Compliance-Check: Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung+ Muster-Bericht für das Reporting von Garanten und Beauftragten+ Muster zu Geschäftsordnung und Geschäftsführer-Anstellungsvertrag+ Gehalts- und Tantiemeübersicht nach Branchen und Unternehmensgröße
Neue Sorgfaltspflichten und Haftungsrisiken für Geschäftsführer und Compliance-Beauftragte
Siemens – Maßstab für alle?
Einrichtung und Aktivierung der Compliance- Organisation
Haftungsrechtliche Garantenstellung – BGH-Urteil vom 17. Juli 2009 zur Verantwortlichkeit von Beauftragten
Begrenzung von persönlichen Haftungsrisiken für Risikocontrolling, Compliance sowie Interne Revision
Best-Practice bei der Einführung eines Verhaltenskodex
Mindestanforderung an ein Whistle-Blowing-System
Berichtswesen Compliance: Überwachungs- und Kontrollplan
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar die folgenden S+P Produkte:+ Komplett-Dokumentation für den modularen Aufbau eines Compliance-Systems (inkl. IDW PS 980-Vorgaben, Umfang: ca. 40 Seiten).+ S+P Test: Bewerte Dein Compliance-Management-System
Compliance im Vertrieb – Seminar Compliance im Unternehmen
Tone from the Top: Grundwerte und Leitungskultur im Fokus von Compliance
Code of Conduct: Verhaltensstandards im Unternehmen einsetzen
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.