#2 Was ist ein Scrum Team? Der zentrale Bestandteil von Scrum ist ein kleines Team von Mitarbeitern, dem sog. Scrum Team. Das Scrum Team besteht aus einem Scrum Master, einem Product Owner und einem Developer.
Innerhalb eines Scrum Teams gibt es keine Hierarchien. Ein Scrum Team ist eine geschlossene Einheit von Fachleuten, die sich auf das Produkt‐Ziel fokussieren. Scrum Teams sind interdisziplinär. Die Mitglieder verfügen über alle Fähigkeiten, die erforderlich sind, um in jedem Sprint einen added value zu schaffen. Sie managen sich selbst. Das heißt sie entscheiden intern, wer was wann und wie macht.
Das Scrum Team ist klein. Damit bleibt es agil. Es ist aber auch groß genug, um innerhalb eines Sprints wichtige Arbeiten fertigstellen zu können. Die optimale Größe eines Scrum Teams sind üblicherweise 10 oder weniger Personen.
Die Praxis zeigt, dass kleinere Teams besser kommunizieren und produktiver sind. Wenn Scrum-Teams zu groß werden, sollten sie in mehrere zusammenhängende Scrum-Teams aufgeteilt werden.
Das Scrum Team ist für alle produktbezogenen Aktivitäten verantwortlich, von der Zusammenarbeit mit den Stakeholdern, Verifikation, Wartung, Betrieb, Experimentieren, Forschung und Entwicklung. Das gesamte Scrum-Team ist dafür verantwortlich, in jedem Sprint ein nützliches Projektergebnis zu erreichen.
#2 Was ist ein Scrum Team? Trainiere Scrum mit dem Seminar Erfolgreiche Moderation von Scrum Teams
Wie meistere ich den Daily Scrum erfolgreich als Führungskraft? Nutze das Seminar Erfolgreiche Moderation von Scrum Teams, um Deine Kommunikationsprozesse und Moderationstechniken zu perfektionieren. Dein Nutzen mit dem Seminar Erfolgreiche Moderation von Scrum Teams:
Kommunikations- und Gesprächstechniken für Scrum Teams
Meetings leiten: Bewährte Methoden in der Praxis
Widerstände und Konflikte souverän meistern
Seminar Erfolgreiche Moderation von Scrum Teams mit der Produkt-Nr. K03 online buchen: bequem und einfach mit dem Seminarformular online.
Zielgruppe für das Seminar Erfolgreiche Moderation von Scrum Teams
Verantwortliche, die Projekt-Teams, Kollegen und Projekt-Mitarbeiter führen, ohne Projektleiter zu sein.
Dein Nutzen mit dem Seminar Erfolgreiche Moderation von Scrum Teams
Kommunikations- und Gesprächstechniken für Scrum Teams
Meetings leiten: Bewährte Methoden in der Praxis
Widerstände und Konflikte souverän meistern
Dein Vorsprung mit dem Seminar Erfolgreiche Moderation
Jeder Teilnehmer erhält folgende S+P-Produkte:
S+P Test: Wie gut ist Deine Gesprächsführung?
S+P Leitfaden: Erfolgreiche Business Moderation
S+P Test: Wie gut beherrschst Du agile Techniken für die Moderation?
Dein Programm:
So wirst Du zum Kommunikations-Profi
OKR: Objectives und Key Results für mehr Fokus im Meeting
Aktiv zuhören: Gespräche erfolgreich gestalten
Denkräume für Innovationen schaffen: Moonshot Thinking
In entscheidenden Situationen das Ruder übernehmen:
Effektive Gesprächslenkung
Kommunikationshürden im Meeting überwinden
Fallstudie 1: Die Kunst die richtigen Fragen zu stellen
Fallstudie 2: Diskussionen steuern und Entscheidungen herbeiführen
Agile Techniken für eine neue Meeting-Kultur
Das WHY-Prinzip: Machen Sie das Ziel klar!
Schaffe eine neue Meeting-Kultur mit diesen Techniken:
Productivity Hacks: Arbeitet Dein Team an relevanten Themen?
Ein neues Format für mehr Effizienz: Tactical Meetings
Planning Poker: Große Projekte kleinkriegen und Komplexität reduzieren
Die Zeit im Blick: Techniken für effektives Zeitmanagement im Meeting
Fallstudie 3: Erfolge sichern, aus Fehlern lernen
Fallstudie 4: „Spielregeln“ vereinbaren im Projektteam
Mitarbeiter motivieren mit All-hands Meetings
Der innere Konflikt: Doppelrolle als Moderator und Führungskraft
Besserwisser, Streitsüchtige und Schüchterne:
Techniken zum Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen
Allyship: Jede Stimme wird gehört
Delegation Poker: Spielerisch Vertrauen und Verantwortung fördern
Mit Achtsamkeit den Teamgeist fördern: Cupcake-Philosophie
Wenn die Gruppe nicht will: Festgefahrene Situationen auflösen
Entschärfen und Deeskalieren
5 Strategien zur erfolgreichen Konfliktlösung
Fallstudie 5: Doppelrolle als Moderator und Führungskraft
Fallstudie 6: Konfliktlösung in Meetings
Das könnte dich zum Thema Scrum auch noch interessieren
Was bedeutet VUCA für ein Scrum Team?
Das VUCA-Modell beschreibt die veränderten Herausforderungen, innerhalb derer Führungskräfte und Organisationen durch die Digitalisierung agieren.
Die Abkürzung VUCA steht für:
Volatility
Uncertainty
Complexity
Ambiguity
Wie funktioniert der Google Design Sprint?
Ein Google Design Sprint ist ein fünftägiger Prozess mit dem Ziel, ein Produkt oder die Weiterentwicklung eines Produktes in kürzester Zeit zu realisieren. Dabei werden Team- und User-Input effizient genützt. Und so sieht das Drehbuch für den Google Design Sprint aus:
Tag 1: Verstehen
Tag 2: Lösungsansätze finden
Tag 3: Entscheiden
Tag 4: Prototypen bauen
Tag 5: Überprüfen
Was versteht man unter Schlüssel-Phasen in der Entwicklung von Scrum Teams?
Führen ohne disziplinarische Macht erfordert moderne Führungsinstrumente. Agile Techniken, wie Planning Poker, Kill the stupid rule oder Tactical Meetings machen deinen Führungsalltag leichter.
Das Tactical-Meeting ist ein wöchentliches Meeting-Format und dient der operativen Abstimmung im Team. Im Tactical-Meeting können alle Mitglieder Informationen austauschen, Updates geben oder Aktivitäten von anderen Rollen anfordern.
Kill the stupid rule hilft dir mithilfe von Inputs und Feedbacks deiner Mitarbeiter Barrieren und Hindernisse in Form von Regeln zu identifizieren und wenn möglich diese zu eliminieren. Du lernst, offen und ehrlich Feedback zu geben, Bewährtes zu hinterfragen und zu verbessern.
Mit Productivity Hacks schaffst du dir mehr Freiräume für wichtige Aufgaben. Nr. 1 der Productivity Hacks ist # Stop Multitasking.
Das erste, was du tun solltest, ist das Multitasking zu beenden. Dies ist eine der seit langem etablierten Gewohnheiten vielbeschäftigter Menschen, die verzweifelt versuchen, Zeit zu sparen, indem sie mehr als eine Sache gleichzeitig erledigen oder zwischen Aufgaben wechseln.
Leider ist Multitasking die falsche Effizienz. Sie kostet am Ende mehr Zeit. Und um die Sache noch schlimmer zu machen, zeigen Studien, dass Multitasking eine Vielzahl von negativen Auswirkungen auf die eigene Performance hat.
Was bedeutet OKR? OKR steht für Objectives and Key Results und ist eine innovative Management-Methode. Diese Methode hilft Unternehmen, sich zu fokussieren und macht Mitarbeiter zufriedener.
Die Frage, was OKR bedeutet wird mit dem Seminar Projektmanagement: ErfolgreicheModeration behandelt. Die Teilnehmer erlernen folgende fachlichen Skills:
Praxisorientierte Kommunikations- und Gesprächstechniken
Meetings leiten: Bewährte Methoden in der Praxis
Widerstände und Konflikte souverän meistern
Die Teilnehmer der Seminare Projektmanagement haben auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.