Was bedeutet BAIT? Der Einsatz von Informationstechnik (IT) in den Instituten, auch unter Einbeziehung von IT-Services, die durch IT-Dienstleister bereitgestellt werden, hat eine zentrale Bedeutung für die Finanzwirtschaft und wird weiter an Bedeutung gewinnen.
Die BAIT geben auf der Grundlage des § 25a Abs. 1 KWG einen flexiblen und praxisnahen Rahmen für die technisch-organisatorische Ausstattung der Institute, insbesondere für das Management der IT-Ressourcen und für das IT-Risikomanagement vor. Die BAIT präzisieren ferner die Anforderungen des § 25b KWG (Auslagerung von Aktivitäten und Prozessen).
Zielgruppe zum Seminar: Was bedeutet BAIT?
Aufsichtsräte, Geschäftsführer und Vorstände bei Finanz-Unternehmen
Prokuristen, Compliance Officer und Interne Revision
Dein Vorsprung mit dem Seminar: Was bedeutet BAIT?
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S+P Produkte:
+ S+P Tool: Aufsichtsratspanel zur Überwachung der Reporting-Pflichten
+ S+P Check: Muster-Geschäftsordnung Aufsichtsrat
+ S+P Check: Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsorganisation
+ S+P Leitfaden kompakt: Risikomanagement im Finanz-Unternehmen
Das Seminar Aufsichtsrat bei Finanz-Unternehmen: Compliance-Pflichten sicher erfüllen online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. A18.
Programm zum Seminar
Informationssicherheits-Beauftragter und Datenschutz-Beauftragter
Aufgaben der neuen Beauftragungen im Überblick:
Auslagerungs-Officer und Single-Officer
Anforderungen an Mindestinhalt und Qualität des Beauftragten-Reportings
Haftungsfalle: Ad hoc-Berichterstattung: sicheres Verhalten im Eskalationsprozess
Prüfungssichere Organisation der Aufsichtsratsarbeit
Satzung und Aufsichtsratsordnung: Welche Kontrollpflichten sind zu beachten?
Aufbau eines mehrjährigen risikoorientierten Überwachungsplans:
Informations- und Kontrollpflichten aus den MaRisk
Pflichten aus der MiFID-Organisationsverordnung sowie den MaComp
Sicherstellen der Wirksamkeit des
Risikomanagementsystems
Geldwäschepräventionssystems
Internen Kontrollsystems
Internen Revisionssystems
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Produkte:+ S+P Tool: Aufsichtsratspanel zur Überwachung der Reporting- Pflichten+ S+P Check: Muster- Geschäftsordnung Aufsichtsrat+ S+P Check: Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsorganisation+ S+P Leitfaden kompakt: Risikomanagement im Finanz- Unternehmen
Die Teilnehmer haben neben der Schulung auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.