Skip to main content

Autor: p537752

Seminar München: Worauf kommt es im Projektmanagement an?

Seminar München: Worauf kommt es im Projektmanagement an? Mit diesem Seminar erfährst Du, welche neuen Methoden es im agilen Projektmanagement gibt. Vom professionellen Projektstart bis zur erfolgreichen Kommunikation im Projektteam thematisiert dieses Seminar den kompletten Projektablauf. Um nach dem Seminar die Umsetzung in der Praxis zu erleichtern, erhält jeder Teilnehmer unter anderem den S+amp;P Leitfaden „Fit für den Projektstart“ sowie das S+P Tool „Professionelles Projektmanagement“. Seminar München: Worauf kommt es im Projektmanagement an? mit der Produkt-Nr. K01 online buchen: bequem und einfach mit dem Seminarformular online. Seminar München: Worauf kommt es im Projektmanagement an?  

Zielgruppe zum Seminar München: Worauf kommt es im Projektmanagement an?

 

Dein Nutzen mit dem Seminar München: Worauf kommt es im Projektmanagement an?

  • Projektmanagement: Welche Methode passt zu Deinem Projekt?
  • Kommunikation als Erfolgsfaktor für agiles Projektmanagement
  • Krisen und Deadlines in den Griff bekommen
 

Dein Vorsprung mit dem Seminar München: Worauf kommt es im Projektmanagement an?

Alle Teilnehmer erhalten mit dem Seminar München: Worauf kommt es im Projektmanagement an? die S+P Tool Box: + S+P Tool „Professionelles Projektmanagement“ + S+P Leitfaden: Fit für den Projektstart: Planung, Umsetzung und Controlling + S+P Checkliste: Projekt-Ziele SMART formulieren + S+P Checkliste: Identifiziere Deine Zeitdiebe und ZeitfresserS+P Checkliste: Die ABC-Analyse-Prioritäten richtig setzen + S+P Leitfaden: Erfolgreich Verhandeln in schwierigen Situationen als Projektmanger   Programmablauf zum Seminar München: Worauf kommt es im Projektmanagement an?  

Projektmanagement: Welche Methode passt zu Deinem Projekt?

  • Zur einfachen Umsetzung: Methoden und Instrumente der Projektplanung
  • 4 innovative Methoden für Ihr Projektmanagement: Prince 2, PMBOK / ISO 21500, AgilePM / Scrum und Canvas
  • Projekte beherrschbar machen – Projekte mit Scrum systematisch in Projektphasen aufteilen
  • Wirksame Projektorganisation mit ISO 21500 – Risiken minimieren, Maßnahmen absichern und Qualität gewährleisten
  • Projektsteuerung und Projektcontrolling in der Praxis
  • Der erfolgreiche Abschluss – Was ist zur Projektabnahme zu beachten?
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box für Projektmanager: + S+P Tool: „Professionelles Projektmanagement“ + S+P Leitfaden: Fit für den Projektstart: Planung, Umsetzung und Controlling  + S+P Checkliste: Die häufigsten Fehler im Projektmanagement  

Kommunikation als Erfolgsfaktor für agiles Projektmanagement

  • Agiles Projektmanagement: Vom Erfolgsgeheimnis zur Notwendigkeit
  • Gemeinsam erfolgreich – Kommunikationswege im Projekt-Team mit dem Daily Scrum vereinfachen
  • Effektive Einbindung verschiedener Führungsebenen und Fachbereiche in die Projektarbeit
  • Leistungsmerkmale mit dem Kunden abstimmen und im Team kommunizieren
  • Der Sprint: Schnelle und gezielte Entscheidungsfindung im Projekt
  • Effektive Stakeholder-Analyse – Verhandlungen gezielt führen
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box für Projektmanager: + S+P Checkliste: Projekt-Ziele SMART formulieren + S+P Leitfaden: Erfolgreich Verhandeln in schwierigen Situationen   

Krisen und Deadlines in den Griff bekommen

  • Projektabläufe konsequent planen, gliedern und bewältigen
  • On Time – on Target: Planung von Zeit, Kapazitäten, Ressourcen und Meilensteinen
  • Wie kann ich Deadlines sicher einhalten?
  • Unterscheiden können zwischen „Dringend“ und „Wichtig“
  • Aufgaben und Zeitfenster im Team kommunizieren und delegieren
  • Es geht nicht mehr weiter – was nun? Projektkrisen erfolgreich überwinden
  • Richtiger Umgang mit Widerständen und Leistungsproblemen
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box für Projektmanager: + S+P Test: Richtig Delegieren – Rückdelegation vermeiden Die Teilnehmer haben neben dem Seminar Methoden für Projektmanager auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:   Seminar Erfolgreich als Projektleiter Seminare Projektmanagement + Online Schulungen Projektmanagement Seminare Projektmanagement Basis Seminare Projektmanagement Aufbau Seminare Projektmanagement AddOn Neue Seminare Projektmanagement Seminar-Termine für Online Schulungen Seminar-Termine 2021

Online Schulung Frankfurt: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?

Online Schulung Frankfurt: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer? In diesem Seminar erfährst Du, wie Du eine Compliance-konforme Durchführung der Vertriebsprozesse sicherstellst und die persönliche Haftung des Geschäftsführers begrenzt. Um den Lernerfolg zu sichern und das Gelernte in der Praxis anwenden zu können, erhältst Du unter anderem eine Komplett-Dokumentation für den modularen Aufbau eines Compliance-Systems sowie einen Muster-Bericht für das Reporting von Garanten und Beauftragten. Online Schulung Frankfurt: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer? Bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. B01.   Online Schulung Frankfurt: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?  

Zielgruppe für Online Schulung Frankfurt: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?

  • Inhaber, Unternehmer, Geschäftsführer und Vorstände, Geschäftsführende Gesellschafter, Prokuristen und Führungskräfte;
  • Nachfolger, Gesellschafter, Aufsichts- und Verwaltungsräte;
  • Führungskräfte, die eine Position als Geschäftsführer anstreben;
  • Compliance-Beauftragte und Mitarbeiter von Compliance- und Rechtsabteilungen.
 

Dein Nutzen mit Online Schulung Frankfurt: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?

  • Compliance: Sorgfaltspflichten und Haftungsrisiken für Geschäftsführer und Compliance-Beauftragte
  • Compliance im Vertrieb
  • Die 7 wichtigsten Compliance-Pflichten des Geschäftsführers
  • Der Geschäftsführer-Anstellungsvertrag: Rechte und Pflichten
 

Dein Vorteil mit Online Schulung Frankfurt: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?

Jeder Teilnehmer erhält mit Online Schulung Frankfurt: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer? kostenfrei folgende S+P Produkte: +  Komplett-Dokumentation für den modularen Aufbau eines Compliance-Systems (inkl. IDW PS 980-Vorgaben Umfang: ca. 40 Seiten) + S+P Test:  Bewerte Dein Compliance-Management-System + S+P Compliance-Check: Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung + Muster-Bericht für das Reporting von Garanten und Beauftragten + Muster zu Geschäftsordnung und Geschäftsführer-Anstellungsvertrag + Gehalts- und Tantiemeübersicht nach Branchen und Unternehmensgröße  

Neue Sorgfaltspflichten und Haftungsrisiken für Geschäftsführer und Compliance-Beauftragte

  • Siemens – Maßstab für alle?
  • Einrichtung und Aktivierung der Compliance- Organisation
  • Haftungsrechtliche Garantenstellung – BGH-Urteil vom 17. Juli 2009  zur Verantwortlichkeit von Beauftragten
  • Begrenzung von persönlichen Haftungsrisiken für Risikocontrolling, Compliance sowie Interne Revision
  • Best-Practice bei der Einführung eines Verhaltenskodex
  • Mindestanforderung an ein Whistle-Blowing-System
  • Berichtswesen Compliance: Überwachungs- und Kontrollplan
Jeder Teilnehmer erhält mit Online Schulung Frankfurt: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer? die folgenden S+P Produkte: + Komplett-Dokumentation für den modularen Aufbau eines Compliance-Systems (inkl. IDW PS 980-Vorgaben, Umfang: ca. 40 Seiten). S+P Test: Bewerte Dein Compliance-Management-System  

Compliance im Vertrieb – Online Schulung Frankfurt: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?

  •  Tone from the Top: Grundwerte und Leitungskultur im Fokus von Compliance
  • Code of Conduct: Verhaltensstandards im Unternehmen einsetzen
  • Accountability-Prinzip: Neue Pflichten und Verantwortlichkeiten für Mitarbeiter
  • Geschenke und Einladungen: Was darf ich anbieten? Was darf ich annehmen?
  • Korruption im Inland und Ausland: Kick-Back-Zahlungen, Kooperationen und Bonus-Regelungen
 

Die wichtigsten Pflichten des Geschäftsführers im Überblick

  • Welche Haftungsansprüche können gegen den Geschäftsführer geltend gemacht werden?
  • Die 6 teuersten und die 8 häufigsten Haftungsfallen für Geschäftsführer
  • Vermögensbetreuungspflicht, Buchführungspflicht, Bilanzaufstellungspflicht, Kapitalerhaltungspflicht, Loyalitätspflicht, Pflichten als Arbeitgeber, Kontrollpflichten des Geschäftsführers
  • Besonderheiten im Konzern – Haftungsrisiken  des Cash-Pooling
  • Unternehmen in der Krise – Welche Sorgfaltspflichten sind zu beachten?
  • Strafrechtliche Risiken des Geschäftsführers
  • 16-Punkte-Check zur Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung
 

Der Geschäftsführer-Anstellungsvertrag: Rechte und Pflichten

  • Was muss der Geschäftsführer über seinen Geschäftsführer-Anstellungsvertrag wissen?
  • Auf welche Pflichten muss ich als Fremdgeschäftsführer dringend achten?
  • Abberufung des Geschäftsführers
  • Muster: Geschäftsführer-Anstellungsvertrag
  • Muster einer Geschäftsordnung für die Geschäftsführung
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S+P Checklisten und S+P Muster: + Muster einer Geschäftsordnung + Muster: Geschäftsführer-Anstellungsvertrag Gehalts- und Tantiemeübersicht nach Branchen und Unternehmensgröße  
 

Seminar Compliance: Das musst Du zum Compliance Management wissen

Die Angemessenheit und Wirksamkeit des CMS werden wesentlich durch die Compliance-Kultur, Compliance-Ziele und die vorhandenen Compliance-Risiken geprägt. Die Compliance-Kultur und Compliance Ziele eines Unternehmens werden im Wesentlichen bestimmt durch den gelebten Tone from the Top des Managements. Mit dem Seminar Compliance erhältst Du die S+P Tool Box Compliance Management. Organisations-Handbücher und Checklisten unterstützen Dich bei der Umsetzung in die Praxis.  

Seminar Compliance: Risk Assessment und Legal Inventory als Basis für ein Compliance Management

Die Feststellung und Beurteilung von Compliance-Risiken stellt die Grundlage für die Entwicklung eines angemessenen Compliance-Programms dar. Das Unternehmen führt zu diesem Zweck für die abgegrenzten Teilbereiche des CMS eine systematische Aufnahme der Risiken für Regelverstöße durch, z.B. in Form von Interviews, Workshops oder der Auswertung von verfügbaren Informationen anderer Unternehmen. Das Risk Assessment berücksichtigt die grundsätzlichen Entscheidungen des Managements zum Risikoappetit und zur Risikosteuerung (Risikovermeidung, Risikoreduktion, Risikoüberwälzung oder Risikoakzeptanz). Mit dem Seminar Compliance erhältst Du die S+P Tool Box Compliance Management. Das Tool Legal Inventory unterstützt Dich beim Aufbau eines Compliance Managements.  

Sachkundenachweis für Compliance Officer – Seminar Compliance

Mit dem Lehrgang Zertifizierter Compliance Officer erwirbst Du die notwendige Sachkunde für den Aufbau eines wirkungsvollen Compliance Management Systems im Unternehmen. Die Teilnehmer haben neben dem Seminar: Compliance im Unternehmen auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:   Seminar Fit & Proper als Compliance Officer Seminar IT-Compliance Seminare Compliance Finanzunternehmen Seminare Compliance Nicht-Finanzunternehmen Seminare WpHG-Compliance + Online Schulungen WpHG-Compliance Seminare Auslagerung + Online Schulungen Auslagerung Seminare Compliance + New Work Seminare Compliance + Online Schulungen Compliance Seminar-Termine für Online Schulungen Seminar-Termine 2021

Seminar Hannover: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?

Seminar Hannover: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer? In diesem Seminar erfährst Du, wie Du eine Compliance-konforme Durchführung der Vertriebsprozesse sicherstellst und die persönliche Haftung des Geschäftsführers begrenzt. Um den Lernerfolg zu sichern und das Gelernte in der Praxis anwenden zu können, erhältst Du unter anderem eine Komplett-Dokumentation für den modularen Aufbau eines Compliance-Systems sowie einen Muster-Bericht für das Reporting von Garanten und Beauftragten. Seminar Hannover: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer? Bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. B01.   Seminar Hannover: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?  

Zielgruppe für Seminar Hannover: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?

  • Inhaber, Unternehmer, Geschäftsführer und Vorstände, Geschäftsführende Gesellschafter, Prokuristen und Führungskräfte;
  • Nachfolger, Gesellschafter, Aufsichts- und Verwaltungsräte;
  • Führungskräfte, die eine Position als Geschäftsführer anstreben;
  • Compliance-Beauftragte und Mitarbeiter von Compliance- und Rechtsabteilungen.
 

Dein Nutzen mit Seminar Hannover: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?

  • Compliance: Sorgfaltspflichten und Haftungsrisiken für Geschäftsführer und Compliance-Beauftragte
  • Compliance im Vertrieb
  • Die 7 wichtigsten Compliance-Pflichten des Geschäftsführers
  • Der Geschäftsführer-Anstellungsvertrag: Rechte und Pflichten
 

Dein Vorteil mit Seminar Hannover: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?

Jeder Teilnehmer erhält mit Seminar Hannover: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer? kostenfrei folgende S+P Produkte: +  Komplett-Dokumentation für den modularen Aufbau eines Compliance-Systems (inkl. IDW PS 980-Vorgaben Umfang: ca. 40 Seiten) + S+P Test:  Bewerte Dein Compliance-Management-System + S+P Compliance-Check: Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung + Muster-Bericht für das Reporting von Garanten und Beauftragten + Muster zu Geschäftsordnung und Geschäftsführer-Anstellungsvertrag + Gehalts- und Tantiemeübersicht nach Branchen und Unternehmensgröße  

Neue Sorgfaltspflichten und Haftungsrisiken für Geschäftsführer und Compliance-Beauftragte

  • Siemens – Maßstab für alle?
  • Einrichtung und Aktivierung der Compliance- Organisation
  • Haftungsrechtliche Garantenstellung – BGH-Urteil vom 17. Juli 2009  zur Verantwortlichkeit von Beauftragten
  • Begrenzung von persönlichen Haftungsrisiken für Risikocontrolling, Compliance sowie Interne Revision
  • Best-Practice bei der Einführung eines Verhaltenskodex
  • Mindestanforderung an ein Whistle-Blowing-System
  • Berichtswesen Compliance: Überwachungs- und Kontrollplan
Jeder Teilnehmer erhält mit Seminar Hannover: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer? die folgenden S+P Produkte: + Komplett-Dokumentation für den modularen Aufbau eines Compliance-Systems (inkl. IDW PS 980-Vorgaben, Umfang: ca. 40 Seiten). S+P Test: Bewerte Dein Compliance-Management-System  

Compliance im Vertrieb – Seminar Hannover: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?

  •  Tone from the Top: Grundwerte und Leitungskultur im Fokus von Compliance
  • Code of Conduct: Verhaltensstandards im Unternehmen einsetzen
  • Accountability-Prinzip: Neue Pflichten und Verantwortlichkeiten für Mitarbeiter
  • Geschenke und Einladungen: Was darf ich anbieten? Was darf ich annehmen?
  • Korruption im Inland und Ausland: Kick-Back-Zahlungen, Kooperationen und Bonus-Regelungen
 

Die wichtigsten Pflichten des Geschäftsführers im Überblick

  • Welche Haftungsansprüche können gegen den Geschäftsführer geltend gemacht werden?
  • Die 6 teuersten und die 8 häufigsten Haftungsfallen für Geschäftsführer
  • Vermögensbetreuungspflicht, Buchführungspflicht, Bilanzaufstellungspflicht, Kapitalerhaltungspflicht, Loyalitätspflicht, Pflichten als Arbeitgeber, Kontrollpflichten des Geschäftsführers
  • Besonderheiten im Konzern – Haftungsrisiken  des Cash-Pooling
  • Unternehmen in der Krise – Welche Sorgfaltspflichten sind zu beachten?
  • Strafrechtliche Risiken des Geschäftsführers
  • 16-Punkte-Check zur Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung
 

Der Geschäftsführer-Anstellungsvertrag: Rechte und Pflichten

  • Was muss der Geschäftsführer über seinen Geschäftsführer-Anstellungsvertrag wissen?
  • Auf welche Pflichten muss ich als Fremdgeschäftsführer dringend achten?
  • Abberufung des Geschäftsführers
  • Muster: Geschäftsführer-Anstellungsvertrag
  • Muster einer Geschäftsordnung für die Geschäftsführung
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S+P Checklisten und S+P Muster: + Muster einer Geschäftsordnung + Muster: Geschäftsführer-Anstellungsvertrag Gehalts- und Tantiemeübersicht nach Branchen und Unternehmensgröße  
 

Seminar Compliance: Das musst Du zum Compliance Management wissen

Die Angemessenheit und Wirksamkeit des CMS werden wesentlich durch die Compliance-Kultur, Compliance-Ziele und die vorhandenen Compliance-Risiken geprägt. Die Compliance-Kultur und Compliance Ziele eines Unternehmens werden im Wesentlichen bestimmt durch den gelebten Tone from the Top des Managements. Mit dem Seminar Compliance erhältst Du die S+P Tool Box Compliance Management. Organisations-Handbücher und Checklisten unterstützen Dich bei der Umsetzung in die Praxis.  

Seminar Compliance: Risk Assessment und Legal Inventory als Basis für ein Compliance Management

Die Feststellung und Beurteilung von Compliance-Risiken stellt die Grundlage für die Entwicklung eines angemessenen Compliance-Programms dar. Das Unternehmen führt zu diesem Zweck für die abgegrenzten Teilbereiche des CMS eine systematische Aufnahme der Risiken für Regelverstöße durch, z.B. in Form von Interviews, Workshops oder der Auswertung von verfügbaren Informationen anderer Unternehmen. Das Risk Assessment berücksichtigt die grundsätzlichen Entscheidungen des Managements zum Risikoappetit und zur Risikosteuerung (Risikovermeidung, Risikoreduktion, Risikoüberwälzung oder Risikoakzeptanz). Mit dem Seminar Compliance erhältst Du die S+P Tool Box Compliance Management. Das Tool Legal Inventory unterstützt Dich beim Aufbau eines Compliance Managements.  

Sachkundenachweis für Compliance Officer – Seminar Compliance

Mit dem Lehrgang Zertifizierter Compliance Officer erwirbst Du die notwendige Sachkunde für den Aufbau eines wirkungsvollen Compliance Management Systems im Unternehmen. Die Teilnehmer haben neben dem Seminar: Compliance im Unternehmen auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:   Seminar Fit & Proper als Compliance Officer Seminar IT-Compliance Seminare Compliance Finanzunternehmen Seminare Compliance Nicht-Finanzunternehmen Seminare WpHG-Compliance + Online Schulungen WpHG-Compliance Seminare Auslagerung + Online Schulungen Auslagerung Seminare Compliance + New Work Seminare Compliance + Online Schulungen Compliance Seminar-Termine für Online Schulungen Seminar-Termine 2021

Online Schulung Köln: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?

Online Schulung Köln: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer? In diesem Seminar erfährst Du, wie Du eine Compliance-konforme Durchführung der Vertriebsprozesse sicherstellst und die persönliche Haftung des Geschäftsführers begrenzt. Um den Lernerfolg zu sichern und das Gelernte in der Praxis anwenden zu können, erhältst Du unter anderem eine Komplett-Dokumentation für den modularen Aufbau eines Compliance-Systems sowie einen Muster-Bericht für das Reporting von Garanten und Beauftragten. Online Schulung Köln: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer? Bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. B01.   Online Schulung Köln: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?  

Zielgruppe für Online Schulung Köln: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?

  • Inhaber, Unternehmer, Geschäftsführer und Vorstände, Geschäftsführende Gesellschafter, Prokuristen und Führungskräfte;
  • Nachfolger, Gesellschafter, Aufsichts- und Verwaltungsräte;
  • Führungskräfte, die eine Position als Geschäftsführer anstreben;
  • Compliance-Beauftragte und Mitarbeiter von Compliance- und Rechtsabteilungen.
 

Dein Nutzen mit Online Schulung Köln: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?

  • Compliance: Sorgfaltspflichten und Haftungsrisiken für Geschäftsführer und Compliance-Beauftragte
  • Compliance im Vertrieb
  • Die 7 wichtigsten Compliance-Pflichten des Geschäftsführers
  • Der Geschäftsführer-Anstellungsvertrag: Rechte und Pflichten
 

Dein Vorteil mit Online Schulung Köln: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?

Jeder Teilnehmer erhält mit Online Schulung Köln: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer? kostenfrei folgende S+P Produkte: +  Komplett-Dokumentation für den modularen Aufbau eines Compliance-Systems (inkl. IDW PS 980-Vorgaben Umfang: ca. 40 Seiten) + S+P Test:  Bewerte Dein Compliance-Management-System + S+P Compliance-Check: Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung + Muster-Bericht für das Reporting von Garanten und Beauftragten + Muster zu Geschäftsordnung und Geschäftsführer-Anstellungsvertrag + Gehalts- und Tantiemeübersicht nach Branchen und Unternehmensgröße  

Neue Sorgfaltspflichten und Haftungsrisiken für Geschäftsführer und Compliance-Beauftragte

  • Siemens – Maßstab für alle?
  • Einrichtung und Aktivierung der Compliance- Organisation
  • Haftungsrechtliche Garantenstellung – BGH-Urteil vom 17. Juli 2009  zur Verantwortlichkeit von Beauftragten
  • Begrenzung von persönlichen Haftungsrisiken für Risikocontrolling, Compliance sowie Interne Revision
  • Best-Practice bei der Einführung eines Verhaltenskodex
  • Mindestanforderung an ein Whistle-Blowing-System
  • Berichtswesen Compliance: Überwachungs- und Kontrollplan
Jeder Teilnehmer erhält mit Online Schulung Köln: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer? die folgenden S+P Produkte: + Komplett-Dokumentation für den modularen Aufbau eines Compliance-Systems (inkl. IDW PS 980-Vorgaben, Umfang: ca. 40 Seiten). S+P Test: Bewerte Dein Compliance-Management-System  

Compliance im Vertrieb – Online Schulung Köln: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?

  •  Tone from the Top: Grundwerte und Leitungskultur im Fokus von Compliance
  • Code of Conduct: Verhaltensstandards im Unternehmen einsetzen
  • Accountability-Prinzip: Neue Pflichten und Verantwortlichkeiten für Mitarbeiter
  • Geschenke und Einladungen: Was darf ich anbieten? Was darf ich annehmen?
  • Korruption im Inland und Ausland: Kick-Back-Zahlungen, Kooperationen und Bonus-Regelungen
 

Die wichtigsten Pflichten des Geschäftsführers im Überblick

  • Welche Haftungsansprüche können gegen den Geschäftsführer geltend gemacht werden?
  • Die 6 teuersten und die 8 häufigsten Haftungsfallen für Geschäftsführer
  • Vermögensbetreuungspflicht, Buchführungspflicht, Bilanzaufstellungspflicht, Kapitalerhaltungspflicht, Loyalitätspflicht, Pflichten als Arbeitgeber, Kontrollpflichten des Geschäftsführers
  • Besonderheiten im Konzern – Haftungsrisiken  des Cash-Pooling
  • Unternehmen in der Krise – Welche Sorgfaltspflichten sind zu beachten?
  • Strafrechtliche Risiken des Geschäftsführers
  • 16-Punkte-Check zur Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung
 

Der Geschäftsführer-Anstellungsvertrag: Rechte und Pflichten

  • Was muss der Geschäftsführer über seinen Geschäftsführer-Anstellungsvertrag wissen?
  • Auf welche Pflichten muss ich als Fremdgeschäftsführer dringend achten?
  • Abberufung des Geschäftsführers
  • Muster: Geschäftsführer-Anstellungsvertrag
  • Muster einer Geschäftsordnung für die Geschäftsführung
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S+P Checklisten und S+P Muster: + Muster einer Geschäftsordnung + Muster: Geschäftsführer-Anstellungsvertrag Gehalts- und Tantiemeübersicht nach Branchen und Unternehmensgröße  
 

Seminar Compliance: Das musst Du zum Compliance Management wissen

Die Angemessenheit und Wirksamkeit des CMS werden wesentlich durch die Compliance-Kultur, Compliance-Ziele und die vorhandenen Compliance-Risiken geprägt. Die Compliance-Kultur und Compliance Ziele eines Unternehmens werden im Wesentlichen bestimmt durch den gelebten Tone from the Top des Managements. Mit dem Seminar Compliance erhältst Du die S+P Tool Box Compliance Management. Organisations-Handbücher und Checklisten unterstützen Dich bei der Umsetzung in die Praxis.  

Seminar Compliance: Risk Assessment und Legal Inventory als Basis für ein Compliance Management

Die Feststellung und Beurteilung von Compliance-Risiken stellt die Grundlage für die Entwicklung eines angemessenen Compliance-Programms dar. Das Unternehmen führt zu diesem Zweck für die abgegrenzten Teilbereiche des CMS eine systematische Aufnahme der Risiken für Regelverstöße durch, z.B. in Form von Interviews, Workshops oder der Auswertung von verfügbaren Informationen anderer Unternehmen. Das Risk Assessment berücksichtigt die grundsätzlichen Entscheidungen des Managements zum Risikoappetit und zur Risikosteuerung (Risikovermeidung, Risikoreduktion, Risikoüberwälzung oder Risikoakzeptanz). Mit dem Seminar Compliance erhältst Du die S+P Tool Box Compliance Management. Das Tool Legal Inventory unterstützt Dich beim Aufbau eines Compliance Managements.  

Sachkundenachweis für Compliance Officer – Seminar Compliance

Mit dem Lehrgang Zertifizierter Compliance Officer erwirbst Du die notwendige Sachkunde für den Aufbau eines wirkungsvollen Compliance Management Systems im Unternehmen. Die Teilnehmer haben neben dem Seminar: Compliance im Unternehmen auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:   Seminar Fit & Proper als Compliance Officer Seminar IT-Compliance Seminare Compliance Finanzunternehmen Seminare Compliance Nicht-Finanzunternehmen Seminare WpHG-Compliance + Online Schulungen WpHG-Compliance Seminare Auslagerung + Online Schulungen Auslagerung Seminare Compliance + New Work Seminare Compliance + Online Schulungen Compliance Seminar-Termine für Online Schulungen Seminar-Termine 2021

Seminar Hamburg: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?

Seminar Hamburg: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer? In diesem Seminar erfährst Du, wie Du eine Compliance-konforme Durchführung der Vertriebsprozesse sicherstellst und die persönliche Haftung des Geschäftsführers begrenzt. Um den Lernerfolg zu sichern und das Gelernte in der Praxis anwenden zu können, erhältst Du unter anderem eine Komplett-Dokumentation für den modularen Aufbau eines Compliance-Systems sowie einen Muster-Bericht für das Reporting von Garanten und Beauftragten. Seminar Hamburg: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer? Bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. B01.   Seminar Hamburg: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?  

Zielgruppe für Seminar Hamburg: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?

  • Inhaber, Unternehmer, Geschäftsführer und Vorstände, Geschäftsführende Gesellschafter, Prokuristen und Führungskräfte;
  • Nachfolger, Gesellschafter, Aufsichts- und Verwaltungsräte;
  • Führungskräfte, die eine Position als Geschäftsführer anstreben;
  • Compliance-Beauftragte und Mitarbeiter von Compliance- und Rechtsabteilungen.
 

Dein Nutzen mit Seminar Hamburg: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?

  • Compliance: Sorgfaltspflichten und Haftungsrisiken für Geschäftsführer und Compliance-Beauftragte
  • Compliance im Vertrieb
  • Die 7 wichtigsten Compliance-Pflichten des Geschäftsführers
  • Der Geschäftsführer-Anstellungsvertrag: Rechte und Pflichten
 

Dein Vorteil mit Seminar Hamburg: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?

Jeder Teilnehmer erhält mit Seminar Hamburg: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer? kostenfrei folgende S+P Produkte: +  Komplett-Dokumentation für den modularen Aufbau eines Compliance-Systems (inkl. IDW PS 980-Vorgaben Umfang: ca. 40 Seiten) + S+P Test:  Bewerte Dein Compliance-Management-System + S+P Compliance-Check: Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung + Muster-Bericht für das Reporting von Garanten und Beauftragten + Muster zu Geschäftsordnung und Geschäftsführer-Anstellungsvertrag + Gehalts- und Tantiemeübersicht nach Branchen und Unternehmensgröße  

Neue Sorgfaltspflichten und Haftungsrisiken für Geschäftsführer und Compliance-Beauftragte

  • Siemens – Maßstab für alle?
  • Einrichtung und Aktivierung der Compliance- Organisation
  • Haftungsrechtliche Garantenstellung – BGH-Urteil vom 17. Juli 2009  zur Verantwortlichkeit von Beauftragten
  • Begrenzung von persönlichen Haftungsrisiken für Risikocontrolling, Compliance sowie Interne Revision
  • Best-Practice bei der Einführung eines Verhaltenskodex
  • Mindestanforderung an ein Whistle-Blowing-System
  • Berichtswesen Compliance: Überwachungs- und Kontrollplan
Jeder Teilnehmer erhält mit Seminar Hamburg: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer? die folgenden S+P Produkte: + Komplett-Dokumentation für den modularen Aufbau eines Compliance-Systems (inkl. IDW PS 980-Vorgaben, Umfang: ca. 40 Seiten). S+P Test: Bewerte Dein Compliance-Management-System  

Compliance im Vertrieb – Seminar Hamburg: Welche Pflichten habe ich als Geschäftsführer?

  •  Tone from the Top: Grundwerte und Leitungskultur im Fokus von Compliance
  • Code of Conduct: Verhaltensstandards im Unternehmen einsetzen
  • Accountability-Prinzip: Neue Pflichten und Verantwortlichkeiten für Mitarbeiter
  • Geschenke und Einladungen: Was darf ich anbieten? Was darf ich annehmen?
  • Korruption im Inland und Ausland: Kick-Back-Zahlungen, Kooperationen und Bonus-Regelungen
 

Die wichtigsten Pflichten des Geschäftsführers im Überblick

  • Welche Haftungsansprüche können gegen den Geschäftsführer geltend gemacht werden?
  • Die 6 teuersten und die 8 häufigsten Haftungsfallen für Geschäftsführer
  • Vermögensbetreuungspflicht, Buchführungspflicht, Bilanzaufstellungspflicht, Kapitalerhaltungspflicht, Loyalitätspflicht, Pflichten als Arbeitgeber, Kontrollpflichten des Geschäftsführers
  • Besonderheiten im Konzern – Haftungsrisiken  des Cash-Pooling
  • Unternehmen in der Krise – Welche Sorgfaltspflichten sind zu beachten?
  • Strafrechtliche Risiken des Geschäftsführers
  • 16-Punkte-Check zur Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung
 

Der Geschäftsführer-Anstellungsvertrag: Rechte und Pflichten

  • Was muss der Geschäftsführer über seinen Geschäftsführer-Anstellungsvertrag wissen?
  • Auf welche Pflichten muss ich als Fremdgeschäftsführer dringend achten?
  • Abberufung des Geschäftsführers
  • Muster: Geschäftsführer-Anstellungsvertrag
  • Muster einer Geschäftsordnung für die Geschäftsführung
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S+P Checklisten und S+P Muster: + Muster einer Geschäftsordnung + Muster: Geschäftsführer-Anstellungsvertrag Gehalts- und Tantiemeübersicht nach Branchen und Unternehmensgröße  
 

Seminar Compliance: Das musst Du zum Compliance Management wissen

Die Angemessenheit und Wirksamkeit des CMS werden wesentlich durch die Compliance-Kultur, Compliance-Ziele und die vorhandenen Compliance-Risiken geprägt. Die Compliance-Kultur und Compliance Ziele eines Unternehmens werden im Wesentlichen bestimmt durch den gelebten Tone from the Top des Managements. Mit dem Seminar Compliance erhältst Du die S+P Tool Box Compliance Management. Organisations-Handbücher und Checklisten unterstützen Dich bei der Umsetzung in die Praxis.  

Seminar Compliance: Risk Assessment und Legal Inventory als Basis für ein Compliance Management

Die Feststellung und Beurteilung von Compliance-Risiken stellt die Grundlage für die Entwicklung eines angemessenen Compliance-Programms dar. Das Unternehmen führt zu diesem Zweck für die abgegrenzten Teilbereiche des CMS eine systematische Aufnahme der Risiken für Regelverstöße durch, z.B. in Form von Interviews, Workshops oder der Auswertung von verfügbaren Informationen anderer Unternehmen. Das Risk Assessment berücksichtigt die grundsätzlichen Entscheidungen des Managements zum Risikoappetit und zur Risikosteuerung (Risikovermeidung, Risikoreduktion, Risikoüberwälzung oder Risikoakzeptanz). Mit dem Seminar Compliance erhältst Du die S+P Tool Box Compliance Management. Das Tool Legal Inventory unterstützt Dich beim Aufbau eines Compliance Managements.  

Sachkundenachweis für Compliance Officer – Seminar Compliance

Mit dem Lehrgang Zertifizierter Compliance Officer erwirbst Du die notwendige Sachkunde für den Aufbau eines wirkungsvollen Compliance Management Systems im Unternehmen. Die Teilnehmer haben neben dem Seminar: Compliance im Unternehmen auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:   Seminar Fit & Proper als Compliance Officer Seminar IT-Compliance Seminare Compliance Finanzunternehmen Seminare Compliance Nicht-Finanzunternehmen Seminare WpHG-Compliance + Online Schulungen WpHG-Compliance Seminare Auslagerung + Online Schulungen Auslagerung Seminare Compliance + New Work Seminare Compliance + Online Schulungen Compliance Seminar-Termine für Online Schulungen Seminar-Termine 2021