Online Schulung: Welche Aufgaben hat der Aufsichtsrat?
Online Schulung: Welche Aufgaben hat der Aufsichtsrat? Als neu bestelltes Aufsichtsratsmitglied stellen sich zu Beginn viele Fragen. In diesem Seminar erfährst Du, was Deine Rechte und Pflichten als Aufsichtsrat sind und wie die Aufsichtsratsarbeit optimal gestaltet werden kann. Zudem erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die einzelnen Schnittstellen des Aufsichtsrats zum Beauftragtenwesen.

Zielgruppe zur Online Schulung: Welche Aufgaben hat der Aufsichtsrat?: Compliance-Pflichten sicher erfüllen
- Aufsichtsräte, Geschäftsführer und Vorstände bei Finanz-Unternehmen
- Prokuristen, Compliance Officer und Interne Revision
Dein Vorsprung mit der Online Schulung: Welche Aufgaben hat der Aufsichtsrat? – Compliance-Pflichten sicher erfüllen
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S+P Produkte: + S+P Tool: Aufsichtsratspanel zur Überwachung der Reporting-Pflichten + S+P Check: Muster-Geschäftsordnung Aufsichtsrat + S+P Check: Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsorganisation + S+P Leitfaden kompakt: Risikomanagement im Finanz-Unternehmen Die Online Schulung: Welche Aufgaben hat der Aufsichtsrat?: – Compliance-Pflichten sicher erfüllen online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. A18. Programm zum SeminarRechte und Pflichten des Aufsichtsrats bei Finanz-Unternehmen
- Die wichtigsten Aufgaben aus dem KWG kennen:
- Erörterung der Geschäfts- und Risikostrategie
- Einhaltung bankaufsichtsrechtlicher Regelungen
- Mindestanforderungen an das Risikomanagement
- Die wichtigsten aufsichtsrechtlichen Kennzahlen
- Haftungsfalle: Wesentliche Risiken und davon abweichende Risiko-Entscheidungen
- Self-Assessment Aufsichtsrat und Geschäftsführung
- Vergütungssysteme Geschäftsleiter und Mitarbeiter
Schnittstelle Beauftragtenwesen: Neue Aufgaben und Risiken für den Aufsichtsrat
- Modell der drei Verteidigungslinien: Überblick zu den Beauftragungen
- Wann muss sich der Aufsichtsrat aktiv einschalten?
- Informations- und Kontrollpflichten der Compliance-Officer:
- MaRisk-Compliance und WpHG-Compliance
- Geldwäsche-Beauftragter und Betrugs-Beauftragter
- Interne Revision und Revisionsbeauftragter
- Umsetzung der BAIT / VAIT / KAIT:
- Informationssicherheits-Beauftragter und Datenschutz-Beauftragter
- Aufgaben der neuen Beauftragungen im Überblick:
- Auslagerungs-Officer und Single-Officer
- Anforderungen an Mindestinhalt und Qualität des Beauftragten-Reportings
- Haftungsfalle: Ad hoc-Berichterstattung: sicheres Verhalten im Eskalationsprozess
Prüfungssichere Organisation der Aufsichtsratsarbeit
- Satzung und Aufsichtsratsordnung: Welche Kontrollpflichten sind zu beachten?
- Aufbau eines mehrjährigen risikoorientierten Überwachungsplans:
- Informations- und Kontrollpflichten aus den MaRisk
- Pflichten aus der MiFID-Organisationsverordnung sowie den MaComp
- Sicherstellen der Wirksamkeit des
- Risikomanagementsystems
- Geldwäschepräventionssystems
- Internen Kontrollsystems
- Internen Revisionssystems