Seminar Hannover: Was ist der Motor für Innovationen? Das Unternehmen verändern und eine Innovationskultur aufbauen. Doch wie geht das in der Praxis? Mit dem Seminar erlernst du deine Rolle im Veränderungsprozess. Du entfaltest Dynamik im Team und zeigst positive Entwicklungspfade auf. Du gestaltest den Lernprozess im Unternehmen. Mit Nudging schaffst du Flow und Motivation im Team. Das WHY-Prinzip hilft dir alle Beteiligten mit an Bord zu holen. Was ist der Anlass für Veränderungen? Welche Chancen liegen in der heutigen Situation? Mit der S+P Tool Box bekommst du Techniken an die Hand, mit denen du die Herausforderungen meistern kannst.
Teamleiter, die in Vertrieb, Einkauf, Fertigung, HR Management oder im Controlling tätig sind.
Dein Vorsprung mit dem Seminar Hannover: Was ist der Motor für Innovationen?
Jeder Teilnehmer erhält die S+P Tool Box:
+ S+P Führungstool: Erfolgreicher Zielsetzungsprozess+ S+P Tool: Agile Techniken für das Change Management+ S+P-Test „Prüfe deine Feedback-Fähigkeit auf Agilität“+ S+P Test Digitaler Wandel: Wie professionell managst du Veränderungen?+ S+P Checkliste: Kritik- und Feedbackgespräch als Coach erfolgreich führen
Seminarprogramm Seminar Hannover: Was ist der Motor für Innovationen?
Wheel of Change: Vereinbare deine Ziele innovationsorientiert
Delegation von Aufgaben: Rollen und Spielregeln in agilen Teams
Erfolgreiches Feedback – konstruktive Rückmeldung für die Mitarbeiter
Die VeSiEr-Methode – Mitarbeiterkompetenzen erkennen und gezielt überprüfen
Jeder Teilnehmer erhält die S+P Tool Box:
+ S+P Führungstool: Erfolgreicher Zielsetzungsprozess
+ S+P Tool: Agile Techniken für das Change Management
Schneller zu Innovationen durch Change Management
Kommuniziere Aufgaben und Zeitfenster mit der SOAP-Technik:
Schnell und kurzfristig in der Kommunikation
Offenheit: Wir wollen Ideen, Anregungen und konstruktive Kritik
Argument: Wir machen keine faulen Kompromisse
Push-Prinzip: Alle mit an Bord holen
Kill the stupid Rule: Agil im Change Prozess
Welche Aufgaben sind wirklich wichtig?
Komplexität abbauen
Arbeitsabläufe konsequent planen, gliedern und bewältigen
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar Hannover: Was ist der Motor für Innovationen? die S+P Tool Box:+ S+P Test Digitaler Wandel: Wie professionell managst du Veränderungen?
Wie begeisterst du die Mitarbeiter für den Change?
Deine Coaching-Techniken für agile Teams:
Flexibilität innerhalb von Strukturen
Improvisationstechniken im Überblick
Positives unterstellen und Angebote machen
Führe Teams mit der SCARF-Technik zum Erfolg
Welche fünf Mitarbeitertypen zeigen welche Widerstände im Change?
Euphoriker
Befürworter
Pioniere
Skeptiker, Zweifler, Zauderer, Bremser und Widerständler
Promotoren
Deine Führungsaufgaben im Coaching-Prozess:
Überzeugungskraft
Kritik- und Feedbackfähigkeit als zentrale Coaching-Kompetenzen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.