Skip to main content

C-Level Compliance 2025: Warum spezialisierte Seminare für Führungskräfte unverzichtbar sind

C-Level Compliance 2025: Warum spezialisierte Seminare für Führungskräfte unverzichtbar sind Als Führungskraft auf C-Level-Ebene stehst du im Jahr 2025 vor einer Vielzahl von Herausforderungen: von neuen regulatorischen Anforderungen über komplexe Risiken bis hin zu einer zunehmenden Verantwortung in den Bereichen Digitalisierung und Compliance. In diesem Artikel erfährst du, warum spezialisierte Weiterbildungen essenziell sind, um deine […]

C-Suite Ready: Der Lehrgang für den Chief Operating Officer (COO)

Die Rolle des Chief Operating Officer (COO) gewinnt in der modernen Unternehmenslandschaft zunehmend an Bedeutung. Als zentrale Drehscheibe zwischen den strategischen Zielen des Unternehmens und der operativen Umsetzung steht der COO vor zahlreichen Herausforderungen. Mit dem Lehrgang „COO ready“ wird Führungskräften das notwendige Rüstzeug vermittelt, um diese anspruchsvolle Rolle souverän zu meistern. Herausforderungen eines COO […]

Wesentlichkeit im Kontext der MaRisk Compliance-Funktion

Wie unterstützt ein Risikomanagement und mehrdimensionales Scoring-Modell die MaRisk Compliance-Funktion? Die MaRisk Compliance-Funktion ist ein zentraler Bestandteil des Risikomanagements in Finanzinstituten. Sie stellt sicher, dass gesetzliche und regulatorische Anforderungen eingehalten und Risiken systematisch identifiziert, bewertet und gesteuert werden. Ein wichtiges Instrument dabei ist das mehrdimensionale Scoring-Modell, das eine strukturierte und präzise Risikobewertung ermöglicht. Dieser Artikel […]

BaFin-konforme E-Learnings mit S+P

BaFin-konforme E-Learnings: Individuell, sicher und praxisnah mit S+P Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir lernen und Wissen vermitteln, revolutioniert. Bei S+P sind wir stolz darauf, diese Entwicklung nicht nur frühzeitig erkannt, sondern über Jahre hinweg erfolgreich umgesetzt zu haben. Mit unseren BaFin-konformen E-Learning-Lösungen bieten wir Unternehmen eine maßgeschneiderte Möglichkeit, deine Mitarbeitenden effizient […]

ZuFinG II: Neue Regelungen im Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG)

Zukunftsfinanzierungsgesetz II: Neue Regelungen im Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) zum Schutz von Kundengeldern Das Zweite Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG II) bringt wichtige Änderungen im Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) mit sich. Diese Reformen zielen darauf ab, die Sicherung von Kundengeldern zu verbessern und eine klare rechtliche Grundlage für den Schutz der Geldbeträge von Zahlungsdienstnutzern und E-Geld-Inhabern zu schaffen. Nachfolgend sind die wesentlichen Anpassungen zusammengefasst. […]