Geschrieben von p537752 am . Veröffentlicht in ZOPA.
ZOPA steht fĂŒr: âZone of Possible Agreementâ.
Eine ZOPA ist nur dann möglich, wenn beide Seiten zu Beginn der Verhandlung Ihren Standpunkt offenlegen. Somit geht es bei der ZOPA um den Bereich, in dem die Verhandlungspartner sich einigen können.
Was genau bei der ZOPA zu beachten ist wird auch in dem Seminar Professionell im Customer Service behandelt. Die Teilnehmer erlernen folgende fachlichen Skills
Agile Arbeitsmethoden im Office
Schlagfertig am Telefon: Agile GesprÀchstechniken
Dein Vorsprung mit dem Seminar Was bedeutet ZOPA? online buchen
Jeder Teilnehmer erhĂ€lt folgende Tools und Checklisten zu den Themen: + S+P Tool Box: Agile Techniken fĂŒr das Office Management+ S+P Leitfaden: Richtig Telefonieren+ S+P Checkliste: 10 Tipps zur erfolgreichen Einwandbehandlung+ S+P-Test: Eigene Kommunikations-StĂ€rken einschĂ€tzen+ S+P Test: Kennst Du Dein Entscheidungsverhalten?+ Checkliste: Die 7 effektivsten Techniken zur Entscheidungsfindung
Seminarprogramm Tag 1: Seminar Was bedeutet ZOPA? online buchen
Agile Arbeitsmethoden im Office
Wie etabliere ich ein agiles Office Management?
Mehr FlexibilitĂ€t im TagesgeschĂ€ft â Einsatz von agilen Techniken:
Scrum, Kanban & Co.
Design Thinking fĂŒr schwierige Aufgaben
Barcamp und Ted Talk
Flow schaffen und ein Pull-System etablieren
Agile Prozesse: Bessere Zusammenarbeit im Unternehmen
âSpielregelnââ im Office Management klar definieren
Kollegen âmit ins Boot holenââ â AgilitĂ€t zur gemeinsamen Sache machen
Umgang mit verÀrgerten und aggressiven GesprÀchspartnern
Die Back Office-Rolle: Kompetente âAnlaufstelleââ fĂŒr Dritte sein:
Moving Motivators: Sich selbst und andere motivieren
Agile Teamarbeit mit SCARF
Jeder Teilnehmer erhÀlt mit dem Seminar folgende S+P Produkte:+ S+P-Test: Eigene Kommunikations-StÀrken einschÀtzen
Selbstmanagement im Office
Resilienz: Techniken des Selbstmanagements kennenlernen
Neue Techniken des Selbstmanagements:
AgilitÀt als Lösung
Say No: Zeit gewinnen fĂŒr das Wesentliche
Planning Poker
Start Doing â Keep Doing â Stop Doing
Agile Arbeitsorganisation: Vernetzen und Zusammenarbeiten
PrioritĂ€ten richtig setzen â Welche Aufgaben sind wirklich wichtig?
Zeitdiebe erkennen und erfolgreich verhindern
KomplexitÀt mit der ALPEN-Methode abbauen:
ArbeitsablÀufe konsequent planen
Agile Prozesse gestalten
Daily Stand-Up
Entscheidungen unter Zeitdruck â StĂ€rke Deine Resilienz
Entscheidungssituation analysieren, Ziele definieren und Alternativen abwÀgen
Methoden zur Entscheidungsfindung:
Silent Priorisation
Punktabstimmung
Kill the stupid rule
Wichtige Entscheidungen treffen â allein oder im Team?
Die Angst als Entscheidungskiller Nr. 1
Wenn es schnell gehen muss: Sicher entscheiden unter Zeitdruck
Folgenschwere Entscheidungen: AbwÀgen von Auswirkungen
Jeder Teilnehmer erhÀlt mit dem Seminar folgende S+P Produkte:+ S+P Test: Kennst Du Dein Entscheidungsverhalten?+ Checkliste: Die 7 effektivsten Techniken zur Entscheidungsfindung
Hast Du Fragen zu unseren Seminaren? Wir beraten Dich gerne!
BĂŒro MĂŒnchen   +49 (0)89 452 429 70 100
BĂŒro Hannover +49 (0)511 93 639 460
BĂŒro Wien         +43 (0)1 99460 6448
BĂŒro London    +44 (0)2077180 282
E-Mail: Â service@sp-unternehmerforum.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.