Skip to main content

Was bedeutet ZOPA?

ZOPA steht fĂŒr: „Zone of Possible Agreement“. Eine ZOPA ist nur dann möglich, wenn beide Seiten zu Beginn der Verhandlung Ihren Standpunkt offenlegen. Somit geht es bei der ZOPA um den Bereich, in dem die Verhandlungspartner sich einigen können.   Was genau bei der ZOPA zu beachten ist wird auch in dem Seminar Professionell im Customer Service behandelt. Die Teilnehmer erlernen folgende fachlichen Skills
  • Agile Arbeitsmethoden im Office
  • Schlagfertig am Telefon: Agile GesprĂ€chstechniken
  • TĂ€gliche Herausforderung: Schwierige Telefonate meistern
  • Erfolgreiche Teamarbeit zwischen Vertrieb und Customer Service
  • Selbstmanagement im Office
  • Entscheidungen unter Zeitdruck – StĂ€rke Deine Resilienz
Seminar Professionell im Customer Service mit der Produkt-Nr. F11 online buchen: bequem und einfach mit dem  Seminarformular online.   Was bedeutet ZOPA?  

Dein Nutzen mit dem Seminar Was bedeutet ZOPA?

  • Agile Arbeitsmethoden im Office
  • Schlagfertig am Telefon: Agile GesprĂ€chstechniken
  • TĂ€gliche Herausforderung: Schwierige Telefonate meistern
  • Erfolgreiche Teamarbeit zwischen Vertrieb und Customer Service
  • Selbstmanagement im Office
  • Entscheidungen unter Zeitdruck – StĂ€rke Deine Resilienz
 

Zielgruppe fĂŒr das Seminar Was bedeutet ZOPA?

  • Office-Manager/-innen und Mitarbeiter/-innen im Office
  • Customer Service, Vertriebsinnendienst, Sales Assistant, Kundenservice
  • Assistenz fĂŒr Management, Teams oder Projekte
Buche das Seminar Was bedeutet ZOPA? bequem und einfach mit dem Seminarformular online.  

Dein Vorsprung mit dem Seminar Was bedeutet ZOPA? online buchen

Jeder Teilnehmer erhĂ€lt folgende Tools und Checklisten zu den Themen:  + S+P Tool Box: Agile Techniken fĂŒr das Office Management + S+P Leitfaden: Richtig Telefonieren + S+P Checkliste: 10 Tipps zur erfolgreichen Einwandbehandlung + S+P-Test: Eigene Kommunikations-StĂ€rken einschĂ€tzen + S+P Test: Kennst Du Dein Entscheidungsverhalten? + Checkliste: Die 7 effektivsten Techniken zur Entscheidungsfindung   Seminarprogramm Tag 1: Seminar Was bedeutet ZOPA? online buchen

Agile Arbeitsmethoden im Office

  • Wie etabliere ich ein agiles Office Management?
  • Mehr FlexibilitĂ€t im TagesgeschĂ€ft – Einsatz von agilen Techniken:
    • Scrum, Kanban & Co.
    • Design Thinking fĂŒr schwierige Aufgaben
    • Barcamp und Ted Talk
  • Flow schaffen und ein Pull-System etablieren
  • Agile Prozesse: Bessere Zusammenarbeit im Unternehmen
  • „Spielregeln‘‘ im Office Management klar definieren
  • Kollegen „mit ins Boot holen‘‘ – AgilitĂ€t zur gemeinsamen Sache machen
Jeder Teilnehmer erhĂ€lt mit dem Seminar Was bedeutet ZOPA? folgende S+P Produkte: + S+P Tool Box: Agile Techniken fĂŒr das Office Management  

Schlagfertig am Telefon: Agile GesprÀchstechniken

  • Wie fange ich an? AufhĂ€nger fĂŒr einen gelungenen GesprĂ€chseinstieg
  • Agile Techniken im Beratungs- und KundengesprĂ€ch:
    • Mit den richtigen Fragen fĂ€ngst Du gute Fische
    • ZOPA, BATNA & Co.
    • ZugestĂ€ndnisse gut verkaufen
  • Die besten Taktiken fĂŒrs Telefon:
    • Der große Biss
    • Schlechte Nachricht/ gute Nachricht
    • Kunden an Board holen mit der Salami-Taktik
  • False Friends in der Kommunikation
 

TĂ€gliche Herausforderung: Schwierige Telefonate meistern

  • Telefonische Beschwerden und Reklamationen souverĂ€n entgegennehmen
  • Der Anrufer ist frustriert, weil er immer wieder weiterverbunden wurde
  • Langatmige, unpassende Telefonate gekonnt unterbrechen
  • „Ich will den GeschĂ€ftsfĂŒhrer sprechen!‘‘
Jeder Teilnehmer erhĂ€lt mit dem Seminar folgende S+P Produkte: + S+P Leitfaden: Richtig Telefonieren + S+P Checkliste: 10 Tipps zur erfolgreichen Einwandbehandlung   Seminarprogramm Tag 2: Seminar online buchen

Erfolgreiche Teamarbeit zwischen Vertrieb und Customer Service

  • Effektive Zusammenarbeit und optimale Abstimmung
  • Sonderstellung zwischen Kunde und Außendienst:
    • Wie Du nicht zwischen die Fronten gerĂ€tst
    • Unangenehme Botschaften vermitteln
    • Umgang mit verĂ€rgerten und aggressiven GesprĂ€chspartnern
  • Die Back Office-Rolle: Kompetente „Anlaufstelle‘‘ fĂŒr Dritte sein:
    • Moving Motivators: Sich selbst und andere motivieren
    • Agile Teamarbeit mit SCARF
Jeder Teilnehmer erhĂ€lt mit dem Seminar folgende S+P Produkte: + S+P-Test: Eigene Kommunikations-StĂ€rken einschĂ€tzen  

Selbstmanagement im Office

  • Resilienz: Techniken des Selbstmanagements kennenlernen
  • Neue Techniken des Selbstmanagements:
    • AgilitĂ€t als Lösung
    • Say No: Zeit gewinnen fĂŒr das Wesentliche
    • Planning Poker
    • Start Doing – Keep Doing – Stop Doing
  • Agile Arbeitsorganisation: Vernetzen und Zusammenarbeiten
  • PrioritĂ€ten richtig setzen – Welche Aufgaben sind wirklich wichtig?
  • Zeitdiebe erkennen und erfolgreich verhindern
  • KomplexitĂ€t mit der ALPEN-Methode abbauen:
    • ArbeitsablĂ€ufe konsequent planen
    • Agile Prozesse gestalten
    • Daily Stand-Up
 

Entscheidungen unter Zeitdruck – StĂ€rke Deine Resilienz

  • Entscheidungssituation analysieren, Ziele definieren und Alternativen abwĂ€gen
  • Methoden zur Entscheidungsfindung:
    • Silent Priorisation
    • Punktabstimmung
    • Kill the stupid rule
  • Wichtige Entscheidungen treffen – allein oder im Team?
  • Die Angst als Entscheidungskiller Nr. 1
  • Wenn es schnell gehen muss: Sicher entscheiden unter Zeitdruck
  • Folgenschwere Entscheidungen: AbwĂ€gen von Auswirkungen
Jeder Teilnehmer erhĂ€lt mit dem Seminar folgende S+P Produkte: + S+P Test: Kennst Du Dein Entscheidungsverhalten? + Checkliste: Die 7 effektivsten Techniken zur Entscheidungsfindung  

Hast Du Fragen zu unseren Seminaren? Wir beraten Dich gerne!

BĂŒro MĂŒnchen    +49 (0)89 452 429 70 100 BĂŒro Hannover  +49 (0)511 93 639 460 BĂŒro Wien          +43 (0)1 99460 6448 BĂŒro London      +44 (0)2077180 282 E-Mail:  service@sp-unternehmerforum.de  

Inhouse-Training + Inhouse Schulung

Maßgeschneiderte Lösungen passend zu Ihrer Branche. Frage direkt online fĂŒr ein Inhouse Angebot an.  

Die Teilnehmer haben neben dem Seminar auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:

  E-Learning Seminar Agile Teamarbeit im Customer Service Seminar neue Techniken fĂŒr das Office

ZOPA