Was versteht man unter Forbearance? Forbearance-Maßnahmen sind Zugeständnisse des Instituts aufgrund sich abzeichnender oder bereits eingetretener finanzieller Schwierigkeiten eines Kreditnehmers.
Beispiele für Forbearance-Maßnahmen sind: Tilgungsaussetzung, Zinssenkung oder Laufzeitverlängerung und Forderungsverzicht.
Das Seminar Kreditgeschäft: MaRisk Update online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. A 22.
Zielgruppe zum Seminar Kreditgeschäft: MaRisk Update
Führungskräfte und Spezialisten aus den Bereich Kreditgeschäft und Risikocontrolling
Dein Vorsprung mit dem Seminar Kreditgeschäft: MaRisk Update
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar Kreditgeschäft: MaRisk Update folgende S+P Produkte:
+ S+P Check: MaRisk-Regelungen für das Kreditgeschäft+ S+P Check: Plausibilisierung von externen Ratings+ S+P Rahmenbedingungen: Effiziente Kreditverwendungskontrolle
Programm zum Seminar:
Kreditentscheidungsprozess: Erstvotum und lfd. Bonitätsüberwachung
Business Judgement Rule als Beurteilungsmaßstab für Haftungsrisiken
MaRisk BTO 1.2.1: Kreditentscheidung und Votierung
Ausnahmen von der Zwei-Voten-Regelung
MaRisk BTO 1.2.5: Votierung bei Sanierungskrediten
Haftungsfalle Eskalationsverfahren
MaBail-in: Emittentenlimite in unsicheren Zeiten prüfungssicher votieren
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box:+ S+P Check: MaRisk-Regelungen für das Kreditgeschäft+ S+P Check: Plausibilisierung von externen Ratings
§ 18 KWG: Anforderungen an die Kreditweiterbearbeitung – Was versteht man unter Forbearance?
Prüfungssicheres Kontroll- und Überwachungssystem im Kreditgeschäft
Offenlegung und Kreditanalyse
Verfahren zur zeitnahen Einreichung von Unterlagen
Mahnverfahren
Mitwirkung bei Kreditgewährungen
Haftung von Vorstand und Mitarbeitern
Haftung von Aufsichtsräten und Verwaltungsräten
Aufbau einer effizienten Kreditverwendungskontrolle
MaRisk BTO 1.2.2: Anforderungen an die Kreditweiterbearbeitung
Mindest-Prüfstufen in der Kreditbearbeitungskontrolle
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box:+ S+P Rahmenbedingungen: Effiziente Kreditverwendungskontrolle
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.