Skip to main content

Was ist die SMART Methode?

Die SMART-Methode ist eine strategische Vorgehensweise, um Ziele zu definieren. Die Abkürzung SMART steht für:
  • S:  Spezifisch
  • M: Messbar
  • A: Attraktiv.
  • R: Realistisch
  • T: Terminiert
Die SMART-Methode lässt sich in mehreren Bereichen wie beispielsweise Marketing, Management oder Projektmanagement anwenden. Die Methode wird auch in dem Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter genauer behandelt. Die Teilnehmer erlernen folgende fachlichen Skills:
  • Praxisorientierte Kommunikations- und Gesprächstechniken
  • Meetings leiten: Bewährte Methoden in der Praxis
  • Widerstände und Konflikte souverän meistern
Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter mit der Produkt Nr. E03 online buchen: bequem und einfach mit dem  Seminarformular online.     Was ist die SMART Methode?    

 Zielgruppe für das Seminar: Was ist die SMART Methode?

  • Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Unternehmer, Prokuristen und Bevollmächtigte,
  • Führungskräfte, Abteilungsleiter, Teamleiter, Personalleiter sowie Vertriebsleiter,
  • Produktionsleiter und kaufmännische Leiter.
 

Dein Nutzen mit dem Seminar: Was ist die SMART Methode?

1. Tag
  • Klarheit, Priorisierung und Verbindlichkeit: Zielvereinbarung als Führungsinstrument
  • In 7 Schritten zu mehr Agilität im Team
  • Agile Kommunikation mit unterschiedlichen Mitarbeitertypen – Worauf kommt es an?
  2. Tag
  • Feedback-Kompetenz für Führungskräfte
  • Agiles Konfliktmanagement: Konflikte schnell erkennen und erfolgreich lösen
 

Dein Vorsprung mit dem Seminar

Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter die S+P Tool Box: + S+P Tool: Zielvereinbarungsgespräche effektiv führen  + S+P Test: Agile Mitarbeiterführung  + S+P Tool: Richtig Delegieren – teste deine Delegationsstärke!  + S+P Check: Agiles Teamwork etablieren  + S+P Leitfaden: Low-Performer systematisch identifizieren  + S+P Test: Gespräche mit Fingerspitzengefühl führen + S+P Techniken für agiles Konfliktmanagement   Programm 1. Seminartag zum Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter

Klarheit, Priorisierung und Verbindlichkeit: Zielvereinbarung als Führungskraft

  • Formulieren transparenter Ziele als Steuerungs- und Führungsinstrument
  • SMART- Wie Sie Ziele sinnvoll prüfen und korrekt formulieren
  • Situationsaufnahme im Team- Wo stehen wir?
  • Unterscheidung von 5 Zieltypen; für eine wirksame Zielvereinbarung
  • Zielvereinbarungs- und Feedbackgespräche erfolgsorientiert führen
  • Von der Zielvereinbarung zur variablen Vergütung
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter die S+P Tool Box: + S+P Tool: Zielvereinbarungsgespräche effektiv führen  +S+P Leitfaden: Zielvereinbarungsgespräch  

Kommunikation mit unterschiedlichen Mitarbeitertypen – Worauf kommt es an?

  • Stark in der Rolle als Führungskraft: notwendige Fähigkeiten in der Führungsposition
  • Autoritär oder Laissez-faire? Wirkung verschiedener Führungsstile
  • Die 4 Mitarbeitertypen: Erfolgreich Führen mit dem DISG-Konzept!
  • Persönlichkeitsgerecht delegieren
  • Zentrale Führungsinstrumente systematisch und angemessen einsetzen
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter die S+P Tool Box: + Fallstudien zur Auswahl des „richtigen“ Führungsstils + S+P Tool: Richtig Delegieren – teste deine Delegationsstärke! + S+P Test: Mitarbeiterführung  

In 7 Schritten zu mehr Agilität im Team

  • Wie gewinne ich das Team für mich und das Unternehmen?
  • Spitzenleistungen durch gezielte Teamentwicklung – worauf kommt es an?
  • Situationsaufnahme im Team – Wo stehen wir?
  • Auswahl des richtigen Teamleiters
  • Strukturen und Rollen in Gruppen erkennen und gezielt nutzen
  • Wertschätzung, Erfolg, Anteilnahme: Motivation als Triebkraft zur Höchstleistung
  • Leistungsanreize richtig setzen, Leistungen steigern, Hochleistungs-Niveau halten
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter die S+P Tool Box: + Fallstudien zum Aufbau von Hochleistungs-Teams  + S+P Check: Aufbau eines agilen Teamworks + S+P Check: Teamphasen sicher erkennen + S+P Test Agil Führen: Welcher Fühungsstil in welcher Phase?   Programm 2. Seminartag zum Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter

Feedback-Kompetenz für Führungskräfte

  • Schleichende Überforderung, unrealistische Ziele, schwere Entscheidungen – Bleibe Herr der Lage!
  • Führen von eigenwilligen Führungskräften
  • Gesprächskompetenz bei schwierigen Mitarbeitern
  • Low-Performer im Team! Techniken zur Leistungssteigerung
  • Rechtlich sicherer Umgang mit dauerhaften Minderleistung
  • Unangenehme Mitarbeitergespräche: Kritikgespräch, Abmahnung und Kündigung
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box: + Fallstudien: Lösungsmöglichkeiten für anspruchsvolle Führungssituationen + S+P Leitfaden: Low-Performer systematisch identifizieren + S+P Test: Gespräche mit Fingerspitzengefühl führen  

Agiles Konfliktmanagement: Erfolgreich Verhandeln in Stress-Situationen

  • Welche Rolle spiele ich selbst bei der Entstehung von Konflikten? Persönlichkeitstypen und Kommunikationsmuster
  • Effektives Lösen und Vermeiden von Konflikten
  • Stressfreies Verhandeln: richtige Vorbereitung und zielführende Durchführung von Verhandlungen
  • So schützt du dich vor unfairen Taktiken in Verhandlungsgesprächen
  • Wie begleitet man Konflikte in agilen Teams? Konfliktlösung als Führungsaufgabe
  • Wege zu einem erfolgreichen Konfliktmanagementsystem
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box: + Fallstudien: Entwickeln von Lösungen und agilen Verhandlungsstrategien für Konfliktsituationen  + S+P Leitfaden: Techniken für agiles Konfliktmanagement + S+P Test: Wie gut ist dein Konfliktmanagement?   Die nächsten Termine findest du unter Seminar Termine. Du wünscht regelmäßig aktuelle Informationen zu deiner persönlichen Weiterbildung in der Praxis? Hier kannst du dich direkt für unseren Newsletter anmelden.  

Du interessierst dich für ein Inhouse Training als firmeninterne Weiterbildung?

Stelle jetzt eine unverbindliche Anfrage für dein persönliches Inhouse Training! Wir senden dir ein unverbindliches Angebot, gemäß deinen Vorgaben, Wünschen und Bedingungen zu. Du hast bereits konkrete Vorstellungen für ein Inhouse Training? Dann nutze unsere online Anfrage Inhousetraining  

Die Teilnehmer haben neben dem Seminar: Was ist die SMART Methode? auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:

E-Learning Erfolgreiche Teamführung Seminar Führungsinstrument Mitarbeitermotivation

Wie gewinne ich das Team für mich und das Unternehmen?

Wie gewinne ich das Team für mich und das Unternehmen? Mit dem Seminar erhältst du innovative Techniken für deine Führung. Von der Zielvereinbarung bis zu einem agilen Konfliktmanagement. Schwerpunkte im Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter sind:
  • Unternehmensziele mit effektiven Führungsinstrumenten erreichen
  • Agil als Führungskraft: Den richtigen Führungsstil finden
  • Die besten Führungstechniken in anspruchsvollen Situationen
  • Führen von schwierigen Mitarbeitern
  • Agiles Konfliktmanagement: Wie du Konflikte schnell und nachhaltig löst
Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter mit der Produkt Nr. E03 online buchen: bequem und einfach mit dem  Seminarformular online.   Wie gewinne ich das Team für mich und das Unternehmen?  

 Zielgruppe für das Seminar: Wie gewinne ich das Team für mich und das Unternehmen?

  • Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Unternehmer, Prokuristen und Bevollmächtigte,
  • Führungskräfte, Abteilungsleiter, Teamleiter, Personalleiter sowie Vertriebsleiter,
  • Produktionsleiter und kaufmännische Leiter.
 

Dein Nutzen mit dem Seminar: Wie gewinne ich das Team für mich und das Unternehmen?

1. Tag
  • Klarheit, Priorisierung und Verbindlichkeit: Zielvereinbarung als Führungsinstrument
  • In 7 Schritten zu mehr Agilität im Team
  • Agile Kommunikation mit unterschiedlichen Mitarbeitertypen – Worauf kommt es an?
  2. Tag
  • Feedback-Kompetenz für Führungskräfte
  • Agiles Konfliktmanagement: Konflikte schnell erkennen und erfolgreich lösen
 

Dein Vorsprung mit dem Seminar Wie gewinne ich das Team für mich und das Unternehmen?

Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter die S+P Tool Box: + S+P Tool: Zielvereinbarungsgespräche effektiv führen  + S+P Test: Agile Mitarbeiterführung  + S+P Tool: Richtig Delegieren – teste deine Delegationsstärke!  + S+P Check: Agiles Teamwork etablieren  + S+P Leitfaden: Low-Performer systematisch identifizieren  + S+P Test: Gespräche mit Fingerspitzengefühl führen + S+P Techniken für agiles Konfliktmanagement   Programm 1. Seminartag zum Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter

Klarheit, Priorisierung und Verbindlichkeit: Zielvereinbarung als Führungskraft

  • Formulieren transparenter Ziele als Steuerungs- und Führungsinstrument
  • SMART- Wie Sie Ziele sinnvoll prüfen und korrekt formulieren
  • Situationsaufnahme im Team- Wo stehen wir?
  • Unterscheidung von 5 Zieltypen; für eine wirksame Zielvereinbarung
  • Zielvereinbarungs- und Feedbackgespräche erfolgsorientiert führen
  • Von der Zielvereinbarung zur variablen Vergütung
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter die S+P Tool Box: + S+P Tool: Zielvereinbarungsgespräche effektiv führen  +S+P Leitfaden: Zielvereinbarungsgespräch  

Kommunikation mit unterschiedlichen Mitarbeitertypen – Worauf kommt es an?

  • Stark in der Rolle als Führungskraft: notwendige Fähigkeiten in der Führungsposition
  • Autoritär oder Laissez-faire? Wirkung verschiedener Führungsstile
  • Die 4 Mitarbeitertypen: Erfolgreich Führen mit dem DISG-Konzept!
  • Persönlichkeitsgerecht delegieren
  • Zentrale Führungsinstrumente systematisch und angemessen einsetzen
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter die S+P Tool Box: + Fallstudien zur Auswahl des „richtigen“ Führungsstils + S+P Tool: Richtig Delegieren – teste deine Delegationsstärke! + S+P Test: Mitarbeiterführung  

In 7 Schritten zu mehr Agilität im Team

  • Wie gewinne ich das Team für mich und das Unternehmen?
  • Spitzenleistungen durch gezielte Teamentwicklung – worauf kommt es an?
  • Situationsaufnahme im Team – Wo stehen wir?
  • Auswahl des richtigen Teamleiters
  • Strukturen und Rollen in Gruppen erkennen und gezielt nutzen
  • Wertschätzung, Erfolg, Anteilnahme: Motivation als Triebkraft zur Höchstleistung
  • Leistungsanreize richtig setzen, Leistungen steigern, Hochleistungs-Niveau halten
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter die S+P Tool Box: + Fallstudien zum Aufbau von Hochleistungs-Teams  + S+P Check: Aufbau eines agilen Teamworks + S+P Check: Teamphasen sicher erkennen + S+P Test Agil Führen: Welcher Fühungsstil in welcher Phase?   Programm 2. Seminartag zum Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter

Feedback-Kompetenz für Führungskräfte

  • Schleichende Überforderung, unrealistische Ziele, schwere Entscheidungen – Bleibe Herr der Lage!
  • Führen von eigenwilligen Führungskräften
  • Gesprächskompetenz bei schwierigen Mitarbeitern
  • Low-Performer im Team! Techniken zur Leistungssteigerung
  • Rechtlich sicherer Umgang mit dauerhaften Minderleistung
  • Unangenehme Mitarbeitergespräche: Kritikgespräch, Abmahnung und Kündigung
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box: + Fallstudien: Lösungsmöglichkeiten für anspruchsvolle Führungssituationen + S+P Leitfaden: Low-Performer systematisch identifizieren + S+P Test: Gespräche mit Fingerspitzengefühl führen  

Agiles Konfliktmanagement: Erfolgreich Verhandeln in Stress-Situationen

  • Welche Rolle spiele ich selbst bei der Entstehung von Konflikten? Persönlichkeitstypen und Kommunikationsmuster
  • Effektives Lösen und Vermeiden von Konflikten
  • Stressfreies Verhandeln: richtige Vorbereitung und zielführende Durchführung von Verhandlungen
  • So schützt du dich vor unfairen Taktiken in Verhandlungsgesprächen
  • Wie begleitet man Konflikte in agilen Teams? Konfliktlösung als Führungsaufgabe
  • Wege zu einem erfolgreichen Konfliktmanagementsystem
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box: + Fallstudien: Entwickeln von Lösungen und agilen Verhandlungsstrategien für Konfliktsituationen  + S+P Leitfaden: Techniken für agiles Konfliktmanagement + S+P Test: Wie gut ist dein Konfliktmanagement?   Die nächsten Termine findest du unter Seminar Termine. Du wünscht regelmäßig aktuelle Informationen zu deiner persönlichen Weiterbildung in der Praxis? Hier kannst du dich direkt für unseren Newsletter anmelden.  

Du interessierst dich für ein Inhouse Training als firmeninterne Weiterbildung?

Stelle jetzt eine unverbindliche Anfrage für dein persönliches Inhouse Training! Wir senden dir ein unverbindliches Angebot, gemäß deinen Vorgaben, Wünschen und Bedingungen zu. Du hast bereits konkrete Vorstellungen für ein Inhouse Training? Dann nutze unsere online Anfrage Inhousetraining  

Die Teilnehmer haben neben dem Seminar auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:

E-Learning Erfolgreiche Teamführung Seminar Führungsinstrument Mitarbeitermotivation

Die 4 Mitarbeitertypen: Erfolgreich Führen mit dem DISG-Konzept!

Die 4 Mitarbeitertypen: Erfolgreich Führen mit dem DISG-Konzept! Mit dem Seminar erhältst du innovative Techniken für deine Führung. Von der Zielvereinbarung bis zu einem agilen Konfliktmanagement. Schwerpunkte im Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter sind:
  • Unternehmensziele mit effektiven Führungsinstrumenten erreichen
  • Agil als Führungskraft: Den richtigen Führungsstil finden
  • Die besten Führungstechniken in anspruchsvollen Situationen
  • Führen von schwierigen Mitarbeitern
  • Agiles Konfliktmanagement: Wie du Konflikte schnell und nachhaltig löst
Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter mit der Produkt Nr. E03 online buchen: bequem und einfach mit dem  Seminarformular online.   Die 4 Mitarbeitertypen: Erfolgreich Führen mit dem DISG-Konzept!    

 Zielgruppe für die 4 Mitarbeitertypen: Erfolgreich Führen mit dem DISG-Konzept!

  • Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Unternehmer, Prokuristen und Bevollmächtigte,
  • Führungskräfte, Abteilungsleiter, Teamleiter, Personalleiter sowie Vertriebsleiter,
  • Produktionsleiter und kaufmännische Leiter.
 

Dein Nutzen mit dem Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter

1. Tag
  • Klarheit, Priorisierung und Verbindlichkeit: Zielvereinbarung als Führungsinstrument
  • In 7 Schritten zu mehr Agilität im Team
  • Agile Kommunikation mit unterschiedlichen Mitarbeitertypen – Worauf kommt es an?
  2. Tag
  • Feedback-Kompetenz für Führungskräfte
  • Agiles Konfliktmanagement: Konflikte schnell erkennen und erfolgreich lösen
 

Dein Vorsprung mit dem Seminar die 4 Mitarbeitertypen: Erfolgreich Führen mit dem DISG-Konzept!

Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter die S+P Tool Box: + S+P Tool: Zielvereinbarungsgespräche effektiv führen  + S+P Test: Agile Mitarbeiterführung  + S+P Tool: Richtig Delegieren – teste deine Delegationsstärke!  + S+P Check: Agiles Teamwork etablieren  + S+P Leitfaden: Low-Performer systematisch identifizieren  + S+P Test: Gespräche mit Fingerspitzengefühl führen + S+P Techniken für agiles Konfliktmanagement   Programm 1. Seminartag zum Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter

Klarheit, Priorisierung und Verbindlichkeit: Zielvereinbarung als Führungskraft

  • Formulieren transparenter Ziele als Steuerungs- und Führungsinstrument
  • SMART- Wie Sie Ziele sinnvoll prüfen und korrekt formulieren
  • Situationsaufnahme im Team- Wo stehen wir?
  • Unterscheidung von 5 Zieltypen; für eine wirksame Zielvereinbarung
  • Zielvereinbarungs- und Feedbackgespräche erfolgsorientiert führen
  • Von der Zielvereinbarung zur variablen Vergütung
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter die S+P Tool Box: + S+P Tool: Zielvereinbarungsgespräche effektiv führen  +S+P Leitfaden: Zielvereinbarungsgespräch  

Kommunikation mit unterschiedlichen Mitarbeitertypen – Worauf kommt es an?

  • Stark in der Rolle als Führungskraft: notwendige Fähigkeiten in der Führungsposition
  • Autoritär oder Laissez-faire? Wirkung verschiedener Führungsstile
  • Die 4 Mitarbeitertypen: Erfolgreich Führen mit dem DISG-Konzept!
  • Persönlichkeitsgerecht delegieren
  • Zentrale Führungsinstrumente systematisch und angemessen einsetzen
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter die S+P Tool Box: + Fallstudien zur Auswahl des „richtigen“ Führungsstils + S+P Tool: Richtig Delegieren – teste deine Delegationsstärke! + S+P Test: Mitarbeiterführung  

Die 4 Mitarbeitertypen: Erfolgreich Führen mit dem DISG-Konzept!

  • Wie gewinne ich das Team für mich und das Unternehmen?
  • Spitzenleistungen durch gezielte Teamentwicklung – worauf kommt es an?
  • Situationsaufnahme im Team – Wo stehen wir?
  • Auswahl des richtigen Teamleiters
  • Strukturen und Rollen in Gruppen erkennen und gezielt nutzen
  • Wertschätzung, Erfolg, Anteilnahme: Motivation als Triebkraft zur Höchstleistung
  • Leistungsanreize richtig setzen, Leistungen steigern, Hochleistungs-Niveau halten
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter die S+P Tool Box: + Fallstudien zum Aufbau von Hochleistungs-Teams  + S+P Check: Aufbau eines agilen Teamworks + S+P Check: Teamphasen sicher erkennen + S+P Test Agil Führen: Welcher Fühungsstil in welcher Phase?   Programm 2. Seminartag zum Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter

Feedback-Kompetenz für Führungskräfte

  • Schleichende Überforderung, unrealistische Ziele, schwere Entscheidungen – Bleibe Herr der Lage!
  • Führen von eigenwilligen Führungskräften
  • Gesprächskompetenz bei schwierigen Mitarbeitern
  • Low-Performer im Team! Techniken zur Leistungssteigerung
  • Rechtlich sicherer Umgang mit dauerhaften Minderleistung
  • Unangenehme Mitarbeitergespräche: Kritikgespräch, Abmahnung und Kündigung
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box: + Fallstudien: Lösungsmöglichkeiten für anspruchsvolle Führungssituationen + S+P Leitfaden: Low-Performer systematisch identifizieren + S+P Test: Gespräche mit Fingerspitzengefühl führen  

Agiles Konfliktmanagement: Erfolgreich Verhandeln in Stress-Situationen

  • Welche Rolle spiele ich selbst bei der Entstehung von Konflikten? Persönlichkeitstypen und Kommunikationsmuster
  • Effektives Lösen und Vermeiden von Konflikten
  • Stressfreies Verhandeln: richtige Vorbereitung und zielführende Durchführung von Verhandlungen
  • So schützt du dich vor unfairen Taktiken in Verhandlungsgesprächen
  • Wie begleitet man Konflikte in agilen Teams? Konfliktlösung als Führungsaufgabe
  • Wege zu einem erfolgreichen Konfliktmanagementsystem
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box: + Fallstudien: Entwickeln von Lösungen und agilen Verhandlungsstrategien für Konfliktsituationen  + S+P Leitfaden: Techniken für agiles Konfliktmanagement + S+P Test: Wie gut ist dein Konfliktmanagement?   Die nächsten Termine findest du unter Seminar Termine. Du wünscht regelmäßig aktuelle Informationen zu deiner persönlichen Weiterbildung in der Praxis? Hier kannst du dich direkt für unseren Newsletter anmelden.  

Du interessierst dich für ein Inhouse Training als firmeninterne Weiterbildung?

Stelle jetzt eine unverbindliche Anfrage für dein persönliches Inhouse Training! Wir senden dir ein unverbindliches Angebot, gemäß deinen Vorgaben, Wünschen und Bedingungen zu. Du hast bereits konkrete Vorstellungen für ein Inhouse Training? Dann nutze unsere online Anfrage Inhousetraining  

Die Teilnehmer haben neben dem Seminar auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:

E-Learning Erfolgreiche Teamführung Seminar Führungsinstrument Mitarbeitermotivation

In 7 Schritten zu mehr Agilität im Team

Wie etablierst du mit Führung mehr Agilität im Team? In 7 Schritten zu mehr Agilität im Team: Führungstraining für Verkaufsleiter erhältst du innovative Techniken für deine Führung. Von der Zielvereinbarung bis zu einem agilen Konfliktmanagement. Schwerpunkte im Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter sind:
  • Unternehmensziele mit effektiven Führungsinstrumenten erreichen
  • Agil als Führungskraft: Den richtigen Führungsstil finden
  • Die besten Führungstechniken in anspruchsvollen Situationen
  • Führen von schwierigen Mitarbeitern
  • Agiles Konfliktmanagement: Wie du Konflikte schnell und nachhaltig löst
Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter mit der Produkt Nr. E03 online buchen: bequem und einfach mit dem  Seminarformular online.   In 7 Schritten zu mehr Agilität im Team    

 Zielgruppe für das Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter

  • Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Unternehmer, Prokuristen und Bevollmächtigte,
  • Führungskräfte, Abteilungsleiter, Teamleiter, Personalleiter sowie Vertriebsleiter,
  • Produktionsleiter und kaufmännische Leiter.
 

Dein Nutzen mit dem Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter

1. Tag
  • Klarheit, Priorisierung und Verbindlichkeit: Zielvereinbarung als Führungsinstrument
  • In 7 Schritten zu mehr Agilität im Team
  • Agile Kommunikation mit unterschiedlichen Mitarbeitertypen – Worauf kommt es an?
  2. Tag
  • Feedback-Kompetenz für Führungskräfte
  • Agiles Konfliktmanagement: Konflikte schnell erkennen und erfolgreich lösen
 

Dein Vorsprung mit dem Seminar In 7 Schritten zu mehr Agilität im Team: Führungstraining für Verkaufsleiter

Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter die S+P Tool Box: + S+P Tool: Zielvereinbarungsgespräche effektiv führen  + S+P Test: Agile Mitarbeiterführung  + S+P Tool: Richtig Delegieren – teste deine Delegationsstärke!  + S+P Check: Agiles Teamwork etablieren  + S+P Leitfaden: Low-Performer systematisch identifizieren  + S+P Test: Gespräche mit Fingerspitzengefühl führen + S+P Techniken für agiles Konfliktmanagement   Programm 1. Seminartag zum Seminar In 7 Schritten zu mehr Agilität im Team: Führungstraining für Verkaufsleiter

Klarheit, Priorisierung und Verbindlichkeit: Zielvereinbarung als Führungskraft

  • Formulieren transparenter Ziele als Steuerungs- und Führungsinstrument
  • SMART- Wie Sie Ziele sinnvoll prüfen und korrekt formulieren
  • Situationsaufnahme im Team- Wo stehen wir?
  • Unterscheidung von 5 Zieltypen; für eine wirksame Zielvereinbarung
  • Zielvereinbarungs- und Feedbackgespräche erfolgsorientiert führen
  • Von der Zielvereinbarung zur variablen Vergütung
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar In 7 Schritten zu mehr Agilität im Team: Führungstraining für Verkaufsleiter die S+P Tool Box: + S+P Tool: Zielvereinbarungsgespräche effektiv führen  +S+P Leitfaden: Zielvereinbarungsgespräch  

Kommunikation mit unterschiedlichen Mitarbeitertypen – Worauf kommt es an?

  • Stark in der Rolle als Führungskraft: notwendige Fähigkeiten in der Führungsposition
  • Autoritär oder Laissez-faire? Wirkung verschiedener Führungsstile
  • Die 4 Mitarbeitertypen: Erfolgreich Führen mit dem DISG-Konzept!
  • Persönlichkeitsgerecht delegieren
  • Zentrale Führungsinstrumente systematisch und angemessen einsetzen
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar In 7 Schritten zu mehr Agilität im Team: Führungstraining für Verkaufsleiter die S+P Tool Box: + Fallstudien zur Auswahl des „richtigen“ Führungsstils + S+P Tool: Richtig Delegieren – teste deine Delegationsstärke! + S+P Test: Mitarbeiterführung  

In 7 Schritten zu mehr Agilität im Team

  • Wie gewinne ich das Team für mich und das Unternehmen?
  • Spitzenleistungen durch gezielte Teamentwicklung – worauf kommt es an?
  • Situationsaufnahme im Team – Wo stehen wir?
  • Auswahl des richtigen Teamleiters
  • Strukturen und Rollen in Gruppen erkennen und gezielt nutzen
  • Wertschätzung, Erfolg, Anteilnahme: Motivation als Triebkraft zur Höchstleistung
  • Leistungsanreize richtig setzen, Leistungen steigern, Hochleistungs-Niveau halten
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Vertrieb: Führungstraining für Verkaufsleiter die S+P Tool Box: + Fallstudien zum Aufbau von Hochleistungs-Teams  + S+P Check: Aufbau eines agilen Teamworks + S+P Check: Teamphasen sicher erkennen + S+P Test Agil Führen: Welcher Fühungsstil in welcher Phase?   Programm 2. Seminartag zum Seminar In 7 Schritten zu mehr Agilität im Team: Führungstraining für Verkaufsleiter

Feedback-Kompetenz für Führungskräfte

  • Schleichende Überforderung, unrealistische Ziele, schwere Entscheidungen – Bleibe Herr der Lage!
  • Führen von eigenwilligen Führungskräften
  • Gesprächskompetenz bei schwierigen Mitarbeitern
  • Low-Performer im Team! Techniken zur Leistungssteigerung
  • Rechtlich sicherer Umgang mit dauerhaften Minderleistung
  • Unangenehme Mitarbeitergespräche: Kritikgespräch, Abmahnung und Kündigung
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box: + Fallstudien: Lösungsmöglichkeiten für anspruchsvolle Führungssituationen + S+P Leitfaden: Low-Performer systematisch identifizieren + S+P Test: Gespräche mit Fingerspitzengefühl führen  

Agiles Konfliktmanagement: Erfolgreich Verhandeln in Stress-Situationen

  • Welche Rolle spiele ich selbst bei der Entstehung von Konflikten? Persönlichkeitstypen und Kommunikationsmuster
  • Effektives Lösen und Vermeiden von Konflikten
  • Stressfreies Verhandeln: richtige Vorbereitung und zielführende Durchführung von Verhandlungen
  • So schützt du dich vor unfairen Taktiken in Verhandlungsgesprächen
  • Wie begleitet man Konflikte in agilen Teams? Konfliktlösung als Führungsaufgabe
  • Wege zu einem erfolgreichen Konfliktmanagementsystem
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box: + Fallstudien: Entwickeln von Lösungen und agilen Verhandlungsstrategien für Konfliktsituationen  + S+P Leitfaden: Techniken für agiles Konfliktmanagement + S+P Test: Wie gut ist dein Konfliktmanagement?   Die nächsten Termine findest du unter Seminar Termine. Du wünscht regelmäßig aktuelle Informationen zu deiner persönlichen Weiterbildung in der Praxis? Hier kannst du dich direkt für unseren Newsletter anmelden.  

Du interessierst dich für ein Inhouse Training als firmeninterne Weiterbildung?

Stelle jetzt eine unverbindliche Anfrage für dein persönliches Inhouse Training! Wir senden dir ein unverbindliches Angebot, gemäß deinen Vorgaben, Wünschen und Bedingungen zu. Du hast bereits konkrete Vorstellungen für ein Inhouse Training? Dann nutze unsere online Anfrage Inhousetraining  

Die Teilnehmer haben neben dem Seminar auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:

E-Learning Erfolgreiche Teamführung Seminar Führungsinstrument Mitarbeitermotivation

Was sind die Aufgaben eines Moderators?

Der Moderator ist der Leiter einer Arbeits- oder Gesprächsrunde. Während die Inhalte von der Gruppe eingebracht werden, ist der Moderator für die Struktur der Sitzung verantwortlich. Dementsprechend ist er für folgende Aufgaben zuständig:
  • Klärung des Auftrags und der Ziele der Moderation
  • Erstellung der Dramaturgie
  • Organisatorische Vorbereitung der Sitzung
  • Einführung in die Thematik
  • Setzen der Moderationsinhalte
  Die Aufgaben, werden auch in dem Seminar Projektmanagement: Erfolgreiche Moderation genauer behandelt. Die Teilnehmer erlernen folgende fachlichen Skills:
  • Praxisorientierte Kommunikations- und Gesprächstechniken
  • Meetings leiten: Bewährte Methoden in der Praxis
  • Widerstände und Konflikte souverän meistern
Seminar Projektmanagement: Erfolgreiche Moderation mit der Produkt-Nr. K03 online buchen: bequem und einfach mit dem  Seminarformular online.   Was sind die Aufgaben eines Moderators?  

Zielgruppe für das Seminar: Was sind die Aufgaben eines Moderators?

Dein Nutzen mit dem Seminar: Was sind die Aufgaben eines Moderators?

  • Praxisorientierte Kommunikations- und Gesprächstechniken
  • Meetings leiten: Bewährte Methoden in der Praxis
  • Widerstände und Konflikte souverän meistern
 

Dein Vorsprung mit dem Seminar: Was sind die Aufgaben eines Moderators?

Jeder Teilnehmer erhält folgende S+P-Produkte:
  • S+P Test: Wie gut ist Deine   Gesprächsführung?
  • S+P Leitfaden: Erfolgreiche Business Moderation
  • S+P Test: Wie gut beherrschst Du agile Techniken für die Moderation?
 

Dein Programm:

So wirst Du zum Kommunikations-Profi

  • OKR: Objectives und Key Results für mehr Fokus im Meeting
  • Aktiv zuhören: Gespräche erfolgreich gestalten
  • Denkräume für Innovationen schaffen: Moonshot Thinking
  • In entscheidenden Situationen das Ruder übernehmen:
    • Effektive Gesprächslenkung
    • Kommunikationshürden im Meeting überwinden
Fallstudie  1: Die Kunst die richtigen Fragen zu stellen Fallstudie  2: Diskussionen steuern und Entscheidungen herbeiführen

Agile Techniken für eine neue Meeting-Kultur

  • Das WHY-Prinzip: Machen Sie das Ziel klar!
  • Schaffe eine neue Meeting-Kultur mit diesen Techniken:
    • Productivity Hacks: Arbeitet Dein Team an relevanten Themen?
    • Ein neues Format für mehr Effizienz: Tactical Meetings
    • Planning Poker: Große Projekte kleinkriegen und Komplexität reduzieren
  • Die Zeit im Blick: Techniken für effektives Zeitmanagement im Meeting
Fallstudie  3: Erfolge sichern, aus Fehlern lernen Fallstudie  4: „Spielregeln“ vereinbaren im Projektteam

Mitarbeiter motivieren mit All-hands Meetings

  •  Der innere Konflikt: Doppelrolle als Moderator und Führungskraft
  • Besserwisser, Streitsüchtige und Schüchterne:
    • Techniken zum Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen
    • Allyship: Jede Stimme wird gehört
    • Delegation Poker: Spielerisch Vertrauen und Verantwortung fördern
    • Mit Achtsamkeit den Teamgeist fördern: Cupcake-Philosophie
  • Wenn die Gruppe nicht will: Festgefahrene Situationen auflösen
    • Entschärfen und Deeskalieren
    • 5 Strategien zur erfolgreichen Konfliktlösung
Fallstudie  5: Doppelrolle als Moderator und Führungskraft Fallstudie  6: Konfliktlösung in Meetings  

Die Teilnehmer haben neben der Schulung auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:

Kommunikation im digitalen Wandel Agile Kommunikationstechniken E-Learning