Skip to main content

Seminar MĂĽnchen: Was ist der Motor fĂĽr Innovationen?

Seminar MĂĽnchen: Was ist der Motor fĂĽr Innovationen? Das Unternehmen verändern und eine Innovationskultur aufbauen. Doch wie geht das in der Praxis? Mit dem Seminar erlernst du deine Rolle im Veränderungsprozess. Du entfaltest Dynamik im Team und zeigst positive Entwicklungspfade auf. Du gestaltest den Lernprozess im Unternehmen. Mit Nudging schaffst du Flow und Motivation im Team. Das WHY-Prinzip hilft dir alle Beteiligten mit an Bord zu holen. Was ist der Anlass fĂĽr Veränderungen? Welche Chancen liegen in der heutigen Situation? Mit der S+P Tool Box bekommst du Techniken an die Hand, mit denen du die Herausforderungen meistern kannst.   Seminar MĂĽnchen: Was ist der Motor fĂĽr Innovationen?

Zielgruppe fĂĽr das Seminar MĂĽnchen: Was ist der Motor fĂĽr Innovationen?

  • GeschäftsfĂĽhrer, Prokuristen und FĂĽhrungskräfte
  • Teamleiter, die in Vertrieb, Einkauf, Fertigung, HR Management oder  im Controlling tätig sind.
 

Dein Vorsprung mit dem Seminar MĂĽnchen: Was ist der Motor fĂĽr Innovationen?

Jeder Teilnehmer erhält die S+P Tool Box: + S+P FĂĽhrungstool: Erfolgreicher Zielsetzungsprozess + S+P Tool: Agile Techniken fĂĽr das Change Management + S+P-Test „PrĂĽfe deine Feedback-Fähigkeit auf Agilität“ + S+P Test Digitaler Wandel: Wie professionell managst du Veränderungen? + S+P Checkliste: Kritik- und Feedbackgespräch als Coach erfolgreich fĂĽhren   Seminarprogramm Seminar MĂĽnchen: Was ist der Motor fĂĽr Innovationen?

Design von agilen Teams

  • So vereinbarst du Ziele: Die WHY-Technik
  • Wheel of Change: Vereinbare deine Ziele innovationsorientiert
  • Delegation von Aufgaben: Rollen und Spielregeln in agilen Teams
  • Erfolgreiches Feedback – konstruktive RĂĽckmeldung fĂĽr die Mitarbeiter
  • Die VeSiEr-Methode – Mitarbeiterkompetenzen erkennen und gezielt ĂĽberprĂĽfen
Jeder Teilnehmer erhält die S+P Tool Box: + S+P FĂĽhrungstool: Erfolgreicher Zielsetzungsprozess + S+P Tool: Agile Techniken fĂĽr das Change Management  

Schneller zu Innovationen durch Change Management

  •  Kommuniziere Aufgaben und Zeitfenster mit der SOAP-Technik:
    • Schnell und kurzfristig in der Kommunikation
    • Offenheit: Wir wollen Ideen, Anregungen und konstruktive Kritik
    • Argument: Wir machen keine faulen Kompromisse
    • Push-Prinzip: Alle mit an Bord holen
  •  Kill the stupid Rule: Agil im Change Prozess
    • Welche Aufgaben sind wirklich wichtig?
    • Komplexität abbauen
    • Arbeitsabläufe konsequent planen, gliedern und bewältigen
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar MĂĽnchen: Was ist der Motor fĂĽr Innovationen? die S+P Tool Box: + S+P Test Digitaler Wandel: Wie professionell managst du Veränderungen?  

Wie begeisterst du die Mitarbeiter fĂĽr den Change?

  • Deine Coaching-Techniken fĂĽr agile Teams:
    • Flexibilität innerhalb von Strukturen
    • Improvisationstechniken im Ăśberblick
    • Positives unterstellen und Angebote machen
  • FĂĽhre Teams mit der SCARF-Technik zum Erfolg
  • Welche fĂĽnf Mitarbeitertypen zeigen welche Widerstände im Change?
    • Euphoriker
    • BefĂĽrworter
    • Pioniere
    • Skeptiker, Zweifler, Zauderer, Bremser und Widerständler
    • Promotoren
  • Deine FĂĽhrungsaufgaben im Coaching-Prozess:
    • Ăśberzeugungskraft
    • Kritik- und Feedbackfähigkeit als zentrale Coaching-Kompetenzen
    • Wie motiviere ich mich selbst?
    • Wie motiviere ich mein Team?
Jeder Teilnehmer erhält die S+P Tool Box: + S+P Test: Wie fĂĽhrungsstark bist du? + S+P Checkliste: Kritik- und Feedbackgespräch als Coach erfolgreich fĂĽhren   Das Seminar MĂĽnchen: Was ist der Motor fĂĽr Innovationen?online buchen; bequem und einfach mit dem  online Seminarformular und der Produkt Nr. P01.   Die Teilnehmer haben neben dem Seminar FĂĽhren im Change Prozess auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht: Seminare New Work + Change Management Seminar New Work: Agilität sicher umsetzen Seminar FĂĽhren im Home-Office Seminar Innovationsmanagement Seminar Neue Compliance-Pflichten (CSR) Seminar-Termine fĂĽr Online Schulungen Seminar-Termine 2021

Online Schulung: Welche Aufgaben hat der Aufsichtsrat?

Online Schulung: Welche Aufgaben hat der Aufsichtsrat? Als neu bestelltes Aufsichtsratsmitglied stellen sich zu Beginn viele Fragen. In diesem Seminar erfährst Du, was Deine Rechte und Pflichten als Aufsichtsrat sind und wie die Aufsichtsratsarbeit optimal gestaltet werden kann. Zudem erhalten die Teilnehmer einen Ăśberblick ĂĽber die einzelnen Schnittstellen des Aufsichtsrats zum Beauftragtenwesen.   Online Schulung: Welche Aufgaben hat der Aufsichtsrat?  

Zielgruppe zur Online Schulung: Welche Aufgaben hat der Aufsichtsrat?: Compliance-Pflichten sicher erfĂĽllen

  • Aufsichtsräte, GeschäftsfĂĽhrer und Vorstände bei Finanz-Unternehmen
  • Prokuristen, Compliance Officer und Interne Revision
Die Online Schulung: Compliance-Pflichten sicher erfĂĽllen online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. A18.  

Dein Vorsprung mit der Online Schulung: Welche Aufgaben hat der Aufsichtsrat? – Compliance-Pflichten sicher erfĂĽllen

Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S+P Produkte: + S+P Tool: Aufsichtsratspanel zur Ăśberwachung der Reporting-Pflichten + S+P Check: Muster-Geschäftsordnung Aufsichtsrat + S+P Check: Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsorganisation + S+P Leitfaden kompakt: Risikomanagement im Finanz-Unternehmen Die Online Schulung: Welche Aufgaben hat der Aufsichtsrat?: – Compliance-Pflichten sicher erfĂĽllen online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. A18.   Programm zum Seminar

Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats bei Finanz-Unternehmen

  • Die wichtigsten Aufgaben aus dem KWG kennen:
    • Erörterung der Geschäfts- und Risikostrategie
    • Einhaltung bankaufsichtsrechtlicher Regelungen
    • Mindestanforderungen an das Risikomanagement
    • Die wichtigsten aufsichtsrechtlichen Kennzahlen
  • Haftungsfalle: Wesentliche Risiken und davon abweichende Risiko-Entscheidungen
  • Self-Assessment Aufsichtsrat und GeschäftsfĂĽhrung
  • VergĂĽtungssysteme Geschäftsleiter und Mitarbeiter
Die Online Schulung: Welche Aufgaben hat der Aufsichtsrat?: Compliance-Pflichten sicher erfĂĽllen online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. A18.

Schnittstelle Beauftragtenwesen: Neue Aufgaben und Risiken fĂĽr den Aufsichtsrat

  • Modell der drei Verteidigungslinien: Ăśberblick zu den Beauftragungen
  • Wann muss sich der Aufsichtsrat aktiv einschalten?
  • Informations- und Kontrollpflichten der Compliance-Officer:
    • MaRisk-Compliance und WpHG-Compliance
    • Geldwäsche-Beauftragter und Betrugs-Beauftragter
    • Interne Revision und Revisionsbeauftragter
  • Umsetzung der BAIT / VAIT / KAIT:
    • Informationssicherheits-Beauftragter und Datenschutz-Beauftragter
  • Aufgaben der neuen Beauftragungen im Ăśberblick:
    • Auslagerungs-Officer und Single-Officer
  • Anforderungen an Mindestinhalt und Qualität des Beauftragten-Reportings
  • Haftungsfalle: Ad hoc-Berichterstattung: sicheres Verhalten im Eskalationsprozess
 

Prüfungssichere Organisation der Aufsichtsratsarbeit

  • Satzung und Aufsichtsratsordnung: Welche Kontrollpflichten sind zu beachten?
  • Aufbau eines mehrjährigen risikoorientierten Ăśberwachungsplans:
    • Informations- und Kontrollpflichten aus den MaRisk
    • Pflichten aus der MiFID-Organisationsverordnung sowie den MaComp
  • Sicherstellen der Wirksamkeit des
    • Risikomanagementsystems
    • Geldwäschepräventionssystems
    • Internen Kontrollsystems
    • Internen Revisionssystems
  Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Produkte: + S+P Tool: Aufsichtsratspanel zur Ăśberwachung der Reporting- Pflichten + S+P Check: Muster- Geschäftsordnung Aufsichtsrat + S+P Check: Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsorganisation + S+P Leitfaden kompakt: Risikomanagement im Finanz- Unternehmen Die Online Schulung: Welche Aufgaben hat der Aufsichtsrat?: Compliance-Pflichten sicher erfĂĽllen online buchen, bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. A18. Die Teilnehmer haben neben der Online Schulung auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:   Seminare Aufsichtsrat in Finanzunternehmen Seminare Aufsichtsrat in Nicht-Finanzunternehmen Zertifizierter Aufsichtsrat Finanzunternehmen Zertifizierter Aufsichtsrat Nicht-Finanzunternehmen Seminare Compliance Seminare Auslagerung + Online Schulungen Auslagerung Seminare Compliance + New Work Seminare Compliance + Online Schulungen Compliance Seminar-Termine fĂĽr Online Schulungen Seminar-Termine 2021

Online Schulung Frankfurt: Worauf kommt es im Projektmanagement an?

Online Schulung Frankfurt: Worauf kommt es im Projektmanagement an? Mit diesem Seminar erfährst Du, welche neuen Methoden es im agilen Projektmanagement gibt. Vom professionellen Projektstart bis zur erfolgreichen Kommunikation im Projektteam thematisiert dieses Seminar den kompletten Projektablauf. Um nach dem Seminar die Umsetzung in der Praxis zu erleichtern, erhält jeder Teilnehmer unter anderem den S+amp;P Leitfaden „Fit fĂĽr den Projektstart“ sowie das S+P Tool „Professionelles Projektmanagement“. Online Schulung Frankfurt: Worauf kommt es im Projektmanagement an? mit der Produkt-Nr. K01 online buchen: bequem und einfach mit dem Seminarformular online. Online Schulung Frankfurt: Worauf kommt es im Projektmanagement an?  

Zielgruppe Online Schulung Frankfurt: Worauf kommt es im Projektmanagement an?

 

Dein Nutzen mit Online Schulung Frankfurt: Worauf kommt es im Projektmanagement an?

  • Projektmanagement: Welche Methode passt zu Deinem Projekt?
  • Kommunikation als Erfolgsfaktor fĂĽr agiles Projektmanagement
  • Krisen und Deadlines in den Griff bekommen
 

Dein Vorsprung mit Online Schulung Frankfurt: Worauf kommt es im Projektmanagement an?

Alle Teilnehmer erhalten mit der Online Schulung die S+P Tool Box: + S+P Tool „Professionelles Projektmanagement“ + S+P Leitfaden: Fit fĂĽr den Projektstart: Planung, Umsetzung und Controlling + S+P Checkliste: Projekt-Ziele SMART formulieren + S+P Checkliste: Identifiziere Deine Zeitdiebe und Zeitfresser + S+P Checkliste: Die ABC-Analyse-Prioritäten richtig setzen + S+P Leitfaden: Erfolgreich Verhandeln in schwierigen Situationen als Projektmanger   Programmablauf zu Online Schulung Frankfurt: Worauf kommt es im Projektmanagement an?  

Projektmanagement: Welche Methode passt zu Deinem Projekt?

  • Zur einfachen Umsetzung: Methoden und Instrumente der Projektplanung
  • 4 innovative Methoden fĂĽr Ihr Projektmanagement: Prince 2, PMBOK / ISO 21500, AgilePM / Scrum und Canvas
  • Projekte beherrschbar machen – Projekte mit Scrum systematisch in Projektphasen aufteilen
  • Wirksame Projektorganisation mit ISO 21500 – Risiken minimieren, MaĂźnahmen absichern und Qualität gewährleisten
  • Projektsteuerung und Projektcontrolling in der Praxis
  • Der erfolgreiche Abschluss – Was ist zur Projektabnahme zu beachten?
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box fĂĽr Projektmanager: + S+P Tool: „Professionelles Projektmanagement“ + S+P Leitfaden: Fit fĂĽr den Projektstart: Planung, Umsetzung und Controlling  + S+P Checkliste: Die häufigsten Fehler im Projektmanagement  

Kommunikation als Erfolgsfaktor fĂĽr agiles Projektmanagement

  • Agiles Projektmanagement: Vom Erfolgsgeheimnis zur Notwendigkeit
  • Gemeinsam erfolgreich – Kommunikationswege im Projekt-Team mit dem Daily Scrum vereinfachen
  • Effektive Einbindung verschiedener FĂĽhrungsebenen und Fachbereiche in die Projektarbeit
  • Leistungsmerkmale mit dem Kunden abstimmen und im Team kommunizieren
  • Der Sprint: Schnelle und gezielte Entscheidungsfindung im Projekt
  • Effektive Stakeholder-Analyse – Verhandlungen gezielt fĂĽhren
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box fĂĽr Projektmanager: + S+P Checkliste: Projekt-Ziele SMART formulieren + S+P Leitfaden: Erfolgreich Verhandeln in schwierigen Situationen   

Krisen und Deadlines in den Griff bekommen

  • Projektabläufe konsequent planen, gliedern und bewältigen
  • On Time – on Target: Planung von Zeit, Kapazitäten, Ressourcen und Meilensteinen
  • Wie kann ich Deadlines sicher einhalten?
  • Unterscheiden können zwischen „Dringend“ und „Wichtig“
  • Aufgaben und Zeitfenster im Team kommunizieren und delegieren
  • Es geht nicht mehr weiter – was nun? Projektkrisen erfolgreich ĂĽberwinden
  • Richtiger Umgang mit Widerständen und Leistungsproblemen
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box fĂĽr Projektmanager: + S+P Test: Richtig Delegieren – RĂĽckdelegation vermeiden Die Teilnehmer haben neben dem Seminar Methoden fĂĽr Projektmanager auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:   Seminar Erfolgreich als Projektleiter Seminare Projektmanagement + Online Schulungen Projektmanagement Seminare Projektmanagement Basis Seminare Projektmanagement Aufbau Seminare Projektmanagement AddOn Neue Seminare Projektmanagement Seminar-Termine fĂĽr Online Schulungen Seminar-Termine 2021

Seminar Hannover: Worauf kommt es im Projektmanagement an?

Seminar Hannover: Worauf kommt es im Projektmanagement an? Mit diesem Seminar erfährst Du, welche neuen Methoden es im agilen Projektmanagement gibt. Vom professionellen Projektstart bis zur erfolgreichen Kommunikation im Projektteam thematisiert dieses Seminar den kompletten Projektablauf. Um nach dem Seminar die Umsetzung in der Praxis zu erleichtern, erhält jeder Teilnehmer unter anderem den S+amp;P Leitfaden „Fit fĂĽr den Projektstart“ sowie das S+P Tool „Professionelles Projektmanagement“. Seminar Hannover: Worauf kommt es im Projektmanagement an? mit der Produkt-Nr. K01 online buchen: bequem und einfach mit dem Seminarformular online. Seminar Hannover: Worauf kommt es im Projektmanagement an?  

Zielgruppe Seminar Hannover: Worauf kommt es im Projektmanagement an?

 

Dein Nutzen mit Seminar Hannover: Worauf kommt es im Projektmanagement an?

  • Projektmanagement: Welche Methode passt zu Deinem Projekt?
  • Kommunikation als Erfolgsfaktor fĂĽr agiles Projektmanagement
  • Krisen und Deadlines in den Griff bekommen
 

Dein Vorsprung mit Seminar Hannover: Worauf kommt es im Projektmanagement an?

Alle Teilnehmer erhalten mit der Online Schulung die S+P Tool Box: + S+P Tool „Professionelles Projektmanagement“ + S+P Leitfaden: Fit fĂĽr den Projektstart: Planung, Umsetzung und Controlling + S+P Checkliste: Projekt-Ziele SMART formulieren + S+P Checkliste: Identifiziere Deine Zeitdiebe und Zeitfresser + S+P Checkliste: Die ABC-Analyse-Prioritäten richtig setzen + S+P Leitfaden: Erfolgreich Verhandeln in schwierigen Situationen als Projektmanger   Programmablauf zu Seminar Hannover: Worauf kommt es im Projektmanagement an?  

Projektmanagement: Welche Methode passt zu Deinem Projekt?

  • Zur einfachen Umsetzung: Methoden und Instrumente der Projektplanung
  • 4 innovative Methoden fĂĽr Ihr Projektmanagement: Prince 2, PMBOK / ISO 21500, AgilePM / Scrum und Canvas
  • Projekte beherrschbar machen – Projekte mit Scrum systematisch in Projektphasen aufteilen
  • Wirksame Projektorganisation mit ISO 21500 – Risiken minimieren, MaĂźnahmen absichern und Qualität gewährleisten
  • Projektsteuerung und Projektcontrolling in der Praxis
  • Der erfolgreiche Abschluss – Was ist zur Projektabnahme zu beachten?
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box fĂĽr Projektmanager: + S+P Tool: „Professionelles Projektmanagement“ + S+P Leitfaden: Fit fĂĽr den Projektstart: Planung, Umsetzung und Controlling  + S+P Checkliste: Die häufigsten Fehler im Projektmanagement  

Kommunikation als Erfolgsfaktor fĂĽr agiles Projektmanagement

  • Agiles Projektmanagement: Vom Erfolgsgeheimnis zur Notwendigkeit
  • Gemeinsam erfolgreich – Kommunikationswege im Projekt-Team mit dem Daily Scrum vereinfachen
  • Effektive Einbindung verschiedener FĂĽhrungsebenen und Fachbereiche in die Projektarbeit
  • Leistungsmerkmale mit dem Kunden abstimmen und im Team kommunizieren
  • Der Sprint: Schnelle und gezielte Entscheidungsfindung im Projekt
  • Effektive Stakeholder-Analyse – Verhandlungen gezielt fĂĽhren
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box fĂĽr Projektmanager: + S+P Checkliste: Projekt-Ziele SMART formulieren + S+P Leitfaden: Erfolgreich Verhandeln in schwierigen Situationen   

Krisen und Deadlines in den Griff bekommen

  • Projektabläufe konsequent planen, gliedern und bewältigen
  • On Time – on Target: Planung von Zeit, Kapazitäten, Ressourcen und Meilensteinen
  • Wie kann ich Deadlines sicher einhalten?
  • Unterscheiden können zwischen „Dringend“ und „Wichtig“
  • Aufgaben und Zeitfenster im Team kommunizieren und delegieren
  • Es geht nicht mehr weiter – was nun? Projektkrisen erfolgreich ĂĽberwinden
  • Richtiger Umgang mit Widerständen und Leistungsproblemen
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box fĂĽr Projektmanager: + S+P Test: Richtig Delegieren – RĂĽckdelegation vermeiden Die Teilnehmer haben neben dem Seminar Methoden fĂĽr Projektmanager auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:   Seminar Erfolgreich als Projektleiter Seminare Projektmanagement + Online Schulungen Projektmanagement Seminare Projektmanagement Basis Seminare Projektmanagement Aufbau Seminare Projektmanagement AddOn Neue Seminare Projektmanagement Seminar-Termine fĂĽr Online Schulungen Seminar-Termine 2021

Online Schulung Köln: Worauf kommt es im Projektmanagement an?

Online Schulung Köln: Worauf kommt es im Projektmanagement an? Mit diesem Seminar erfährst Du, welche neuen Methoden es im agilen Projektmanagement gibt. Vom professionellen Projektstart bis zur erfolgreichen Kommunikation im Projektteam thematisiert dieses Seminar den kompletten Projektablauf. Um nach dem Seminar die Umsetzung in der Praxis zu erleichtern, erhält jeder Teilnehmer unter anderem den S+amp;P Leitfaden „Fit fĂĽr den Projektstart“ sowie das S+P Tool „Professionelles Projektmanagement“. Online Schulung Köln: Worauf kommt es im Projektmanagement an? mit der Produkt-Nr. K01 online buchen: bequem und einfach mit dem Seminarformular online. Online Schulung Köln: Worauf kommt es im Projektmanagement an?  

Zielgruppe Online Schulung Köln: Worauf kommt es im Projektmanagement an?

 

Dein Nutzen mit Online Schulung Köln: Worauf kommt es im Projektmanagement an?

  • Projektmanagement: Welche Methode passt zu Deinem Projekt?
  • Kommunikation als Erfolgsfaktor fĂĽr agiles Projektmanagement
  • Krisen und Deadlines in den Griff bekommen
 

Dein Vorsprung mit Online Schulung Köln: Worauf kommt es im Projektmanagement an?

Alle Teilnehmer erhalten mit der Online Schulung die S+P Tool Box: + S+P Tool „Professionelles Projektmanagement“ + S+P Leitfaden: Fit fĂĽr den Projektstart: Planung, Umsetzung und Controlling + S+P Checkliste: Projekt-Ziele SMART formulieren + S+P Checkliste: Identifiziere Deine Zeitdiebe und Zeitfresser + S+P Checkliste: Die ABC-Analyse-Prioritäten richtig setzen + S+P Leitfaden: Erfolgreich Verhandeln in schwierigen Situationen als Projektmanger   Programmablauf zu Online Schulung Köln: Worauf kommt es im Projektmanagement an?  

Projektmanagement: Welche Methode passt zu Deinem Projekt?

  • Zur einfachen Umsetzung: Methoden und Instrumente der Projektplanung
  • 4 innovative Methoden fĂĽr Ihr Projektmanagement: Prince 2, PMBOK / ISO 21500, AgilePM / Scrum und Canvas
  • Projekte beherrschbar machen – Projekte mit Scrum systematisch in Projektphasen aufteilen
  • Wirksame Projektorganisation mit ISO 21500 – Risiken minimieren, MaĂźnahmen absichern und Qualität gewährleisten
  • Projektsteuerung und Projektcontrolling in der Praxis
  • Der erfolgreiche Abschluss – Was ist zur Projektabnahme zu beachten?
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box fĂĽr Projektmanager: + S+P Tool: „Professionelles Projektmanagement“ + S+P Leitfaden: Fit fĂĽr den Projektstart: Planung, Umsetzung und Controlling  + S+P Checkliste: Die häufigsten Fehler im Projektmanagement  

Kommunikation als Erfolgsfaktor fĂĽr agiles Projektmanagement

  • Agiles Projektmanagement: Vom Erfolgsgeheimnis zur Notwendigkeit
  • Gemeinsam erfolgreich – Kommunikationswege im Projekt-Team mit dem Daily Scrum vereinfachen
  • Effektive Einbindung verschiedener FĂĽhrungsebenen und Fachbereiche in die Projektarbeit
  • Leistungsmerkmale mit dem Kunden abstimmen und im Team kommunizieren
  • Der Sprint: Schnelle und gezielte Entscheidungsfindung im Projekt
  • Effektive Stakeholder-Analyse – Verhandlungen gezielt fĂĽhren
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box fĂĽr Projektmanager: + S+P Checkliste: Projekt-Ziele SMART formulieren + S+P Leitfaden: Erfolgreich Verhandeln in schwierigen Situationen   

Krisen und Deadlines in den Griff bekommen

  • Projektabläufe konsequent planen, gliedern und bewältigen
  • On Time – on Target: Planung von Zeit, Kapazitäten, Ressourcen und Meilensteinen
  • Wie kann ich Deadlines sicher einhalten?
  • Unterscheiden können zwischen „Dringend“ und „Wichtig“
  • Aufgaben und Zeitfenster im Team kommunizieren und delegieren
  • Es geht nicht mehr weiter – was nun? Projektkrisen erfolgreich ĂĽberwinden
  • Richtiger Umgang mit Widerständen und Leistungsproblemen
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box fĂĽr Projektmanager: + S+P Test: Richtig Delegieren – RĂĽckdelegation vermeiden Die Teilnehmer haben neben dem Seminar Methoden fĂĽr Projektmanager auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:   Seminar Erfolgreich als Projektleiter Seminare Projektmanagement + Online Schulungen Projektmanagement Seminare Projektmanagement Basis Seminare Projektmanagement Aufbau Seminare Projektmanagement AddOn Neue Seminare Projektmanagement Seminar-Termine fĂĽr Online Schulungen Seminar-Termine 2021