Seminar München: Was ist der Motor für Innovationen? Das Unternehmen verändern und eine Innovationskultur aufbauen. Doch wie geht das in der Praxis? Mit dem Seminar erlernst du deine Rolle im Veränderungsprozess. Du entfaltest Dynamik im Team und zeigst positive Entwicklungspfade auf. Du gestaltest den Lernprozess im Unternehmen. Mit Nudging schaffst du Flow und Motivation im Team. Das WHY-Prinzip hilft dir alle Beteiligten mit an Bord zu holen. Was ist der Anlass für Veränderungen? Welche Chancen liegen in der heutigen Situation? Mit der S+P Tool Box bekommst du Techniken an die Hand, mit denen du die Herausforderungen meistern kannst.
Geschäftsführer, Prokuristen und Führungskräfte
Teamleiter, die in Vertrieb, Einkauf, Fertigung, HR Management oder im Controlling tätig sind.
Dein Vorsprung mit dem Seminar MĂĽnchen: Was ist der Motor fĂĽr Innovationen?
Jeder Teilnehmer erhält die S+P Tool Box:
+ S+P Führungstool: Erfolgreicher Zielsetzungsprozess+ S+P Tool: Agile Techniken für das Change Management+ S+P-Test „Prüfe deine Feedback-Fähigkeit auf Agilität“+ S+P Test Digitaler Wandel: Wie professionell managst du Veränderungen?+ S+P Checkliste: Kritik- und Feedbackgespräch als Coach erfolgreich führen
Seminarprogramm Seminar MĂĽnchen: Was ist der Motor fĂĽr Innovationen?
 Kommuniziere Aufgaben und Zeitfenster mit der SOAP-Technik:
Schnell und kurzfristig in der Kommunikation
Offenheit: Wir wollen Ideen, Anregungen und konstruktive Kritik
Argument: Wir machen keine faulen Kompromisse
Push-Prinzip: Alle mit an Bord holen
 Kill the stupid Rule: Agil im Change Prozess
Welche Aufgaben sind wirklich wichtig?
Komplexität abbauen
Arbeitsabläufe konsequent planen, gliedern und bewältigen
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar München: Was ist der Motor für Innovationen? die S+P Tool Box:+ S+P Test Digitaler Wandel: Wie professionell managst du Veränderungen?
Wie begeisterst du die Mitarbeiter fĂĽr den Change?
Deine Coaching-Techniken für agile Teams:
Flexibilität innerhalb von Strukturen
Improvisationstechniken im Ăśberblick
Positives unterstellen und Angebote machen
Führe Teams mit der SCARF-Technik zum Erfolg
Welche fünf Mitarbeitertypen zeigen welche Widerstände im Change?
Euphoriker
BefĂĽrworter
Pioniere
Skeptiker, Zweifler, Zauderer, Bremser und Widerständler
Promotoren
Deine Führungsaufgaben im Coaching-Prozess:
Ăśberzeugungskraft
Kritik- und Feedbackfähigkeit als zentrale Coaching-Kompetenzen
Online Schulung: Welche Aufgaben hat der Aufsichtsrat? Als neu bestelltes Aufsichtsratsmitglied stellen sich zu Beginn viele Fragen. In diesem Seminar erfährst Du, was Deine Rechte und Pflichten als Aufsichtsrat sind und wie die Aufsichtsratsarbeit optimal gestaltet werden kann. Zudem erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die einzelnen Schnittstellen des Aufsichtsrats zum Beauftragtenwesen.
Zielgruppe zur Online Schulung: Welche Aufgaben hat der Aufsichtsrat?: Compliance-Pflichten sicher erfĂĽllen
Aufsichtsräte, Geschäftsführer und Vorstände bei Finanz-Unternehmen
Prokuristen, Compliance Officer und Interne Revision
Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S+P Produkte:
+ S+P Tool: Aufsichtsratspanel zur Ăśberwachung der Reporting-Pflichten
+ S+P Check: Muster-Geschäftsordnung Aufsichtsrat
+ S+P Check: Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsorganisation
+ S+P Leitfaden kompakt: Risikomanagement im Finanz-Unternehmen
Die Online Schulung: Welche Aufgaben hat der Aufsichtsrat?: – Compliance-Pflichten sicher erfĂĽllen online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. A18.
Programm zum Seminar
Online Schulung Frankfurt: Worauf kommt es im Projektmanagement an? Mit diesem Seminar erfährst Du, welche neuen Methoden es im agilen Projektmanagement gibt. Vom professionellen Projektstart bis zur erfolgreichen Kommunikation im Projektteam thematisiert dieses Seminar den kompletten Projektablauf. Um nach dem Seminar die Umsetzung in der Praxis zu erleichtern, erhält jeder Teilnehmer unter anderem den S+amp;P Leitfaden „Fit für den Projektstart“ sowie das S+P Tool „Professionelles Projektmanagement“.
Online Schulung Frankfurt: Worauf kommt es im Projektmanagement an? mit der Produkt-Nr. K01 online buchen: bequem und einfach mit dem Seminarformular online.
Zielgruppe Online Schulung Frankfurt: Worauf kommt es im Projektmanagement an?
Verantwortliche Projektmanager, die Projekt-Teams, Kollegen und Projekt-Mitarbeiter fĂĽhren, ohne Projektleiter zu sein.
Dein Nutzen mit Online Schulung Frankfurt: Worauf kommt es im Projektmanagement an?
Projektmanagement: Welche Methode passt zu Deinem Projekt?
Kommunikation als Erfolgsfaktor fĂĽr agiles Projektmanagement
Krisen und Deadlines in den Griff bekommen
Dein Vorsprung mit Online Schulung Frankfurt: Worauf kommt es im Projektmanagement an?
Alle Teilnehmer erhalten mit der Online Schulung die S+P Tool Box:+ S+P Tool „Professionelles Projektmanagement“+ S+P Leitfaden: Fit für den Projektstart: Planung, Umsetzung und Controlling+ S+P Checkliste: Projekt-Ziele SMART formulieren+ S+P Checkliste: Identifiziere Deine Zeitdiebe und Zeitfresser
+ S+P Checkliste: Die ABC-Analyse-Prioritäten richtig setzen+ S+P Leitfaden: Erfolgreich Verhandeln in schwierigen Situationen als Projektmanger
Programmablauf zu Online Schulung Frankfurt: Worauf kommt es im Projektmanagement an?
Projektmanagement: Welche Methode passt zu Deinem Projekt?
Zur einfachen Umsetzung: Methoden und Instrumente der Projektplanung
4 innovative Methoden für Ihr Projektmanagement: Prince 2, PMBOK / ISO 21500, AgilePM / Scrum und Canvas
Projekte beherrschbar machen – Projekte mit Scrum systematisch in Projektphasen aufteilen
Projektsteuerung und Projektcontrolling in der Praxis
Der erfolgreiche Abschluss – Was ist zur Projektabnahme zu beachten?
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box für Projektmanager:
+ S+P Tool: „Professionelles Projektmanagement“+ S+P Leitfaden: Fit für den Projektstart: Planung, Umsetzung und Controlling + S+P Checkliste: Die häufigsten Fehler im Projektmanagement
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box fĂĽr Projektmanager:+ S+P Checkliste: Projekt-Ziele SMART formulieren+ S+P Leitfaden: Erfolgreich Verhandeln in schwierigen SituationenÂ
Seminar Hannover: Worauf kommt es im Projektmanagement an? Mit diesem Seminar erfährst Du, welche neuen Methoden es im agilen Projektmanagement gibt. Vom professionellen Projektstart bis zur erfolgreichen Kommunikation im Projektteam thematisiert dieses Seminar den kompletten Projektablauf. Um nach dem Seminar die Umsetzung in der Praxis zu erleichtern, erhält jeder Teilnehmer unter anderem den S+amp;P Leitfaden „Fit für den Projektstart“ sowie das S+P Tool „Professionelles Projektmanagement“.
Seminar Hannover: Worauf kommt es im Projektmanagement an? mit der Produkt-Nr. K01 online buchen: bequem und einfach mit dem Seminarformular online.
Zielgruppe Seminar Hannover: Worauf kommt es im Projektmanagement an?
Verantwortliche Projektmanager, die Projekt-Teams, Kollegen und Projekt-Mitarbeiter fĂĽhren, ohne Projektleiter zu sein.
Dein Nutzen mit Seminar Hannover: Worauf kommt es im Projektmanagement an?
Projektmanagement: Welche Methode passt zu Deinem Projekt?
Kommunikation als Erfolgsfaktor fĂĽr agiles Projektmanagement
Krisen und Deadlines in den Griff bekommen
Dein Vorsprung mit Seminar Hannover: Worauf kommt es im Projektmanagement an?
Alle Teilnehmer erhalten mit der Online Schulung die S+P Tool Box:+ S+P Tool „Professionelles Projektmanagement“+ S+P Leitfaden: Fit für den Projektstart: Planung, Umsetzung und Controlling+ S+P Checkliste: Projekt-Ziele SMART formulieren+ S+P Checkliste: Identifiziere Deine Zeitdiebe und Zeitfresser
+ S+P Checkliste: Die ABC-Analyse-Prioritäten richtig setzen+ S+P Leitfaden: Erfolgreich Verhandeln in schwierigen Situationen als Projektmanger
Programmablauf zu Seminar Hannover: Worauf kommt es im Projektmanagement an?
Projektmanagement: Welche Methode passt zu Deinem Projekt?
Zur einfachen Umsetzung: Methoden und Instrumente der Projektplanung
4 innovative Methoden für Ihr Projektmanagement: Prince 2, PMBOK / ISO 21500, AgilePM / Scrum und Canvas
Projekte beherrschbar machen – Projekte mit Scrum systematisch in Projektphasen aufteilen
Projektsteuerung und Projektcontrolling in der Praxis
Der erfolgreiche Abschluss – Was ist zur Projektabnahme zu beachten?
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box für Projektmanager:
+ S+P Tool: „Professionelles Projektmanagement“+ S+P Leitfaden: Fit für den Projektstart: Planung, Umsetzung und Controlling + S+P Checkliste: Die häufigsten Fehler im Projektmanagement
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box fĂĽr Projektmanager:+ S+P Checkliste: Projekt-Ziele SMART formulieren+ S+P Leitfaden: Erfolgreich Verhandeln in schwierigen SituationenÂ
Online Schulung Köln: Worauf kommt es im Projektmanagement an? Mit diesem Seminar erfährst Du, welche neuen Methoden es im agilen Projektmanagement gibt. Vom professionellen Projektstart bis zur erfolgreichen Kommunikation im Projektteam thematisiert dieses Seminar den kompletten Projektablauf. Um nach dem Seminar die Umsetzung in der Praxis zu erleichtern, erhält jeder Teilnehmer unter anderem den S+amp;P Leitfaden „Fit für den Projektstart“ sowie das S+P Tool „Professionelles Projektmanagement“.
Online Schulung Köln: Worauf kommt es im Projektmanagement an? mit der Produkt-Nr. K01 online buchen: bequem und einfach mit dem Seminarformular online.
Zielgruppe Online Schulung Köln: Worauf kommt es im Projektmanagement an?
Verantwortliche Projektmanager, die Projekt-Teams, Kollegen und Projekt-Mitarbeiter fĂĽhren, ohne Projektleiter zu sein.
Dein Nutzen mit Online Schulung Köln: Worauf kommt es im Projektmanagement an?
Projektmanagement: Welche Methode passt zu Deinem Projekt?
Kommunikation als Erfolgsfaktor fĂĽr agiles Projektmanagement
Krisen und Deadlines in den Griff bekommen
Dein Vorsprung mit Online Schulung Köln: Worauf kommt es im Projektmanagement an?
Alle Teilnehmer erhalten mit der Online Schulung die S+P Tool Box:+ S+P Tool „Professionelles Projektmanagement“+ S+P Leitfaden: Fit für den Projektstart: Planung, Umsetzung und Controlling+ S+P Checkliste: Projekt-Ziele SMART formulieren+ S+P Checkliste: Identifiziere Deine Zeitdiebe und Zeitfresser
+ S+P Checkliste: Die ABC-Analyse-Prioritäten richtig setzen+ S+P Leitfaden: Erfolgreich Verhandeln in schwierigen Situationen als Projektmanger
Programmablauf zu Online Schulung Köln: Worauf kommt es im Projektmanagement an?
Projektmanagement: Welche Methode passt zu Deinem Projekt?
Zur einfachen Umsetzung: Methoden und Instrumente der Projektplanung
4 innovative Methoden für Ihr Projektmanagement: Prince 2, PMBOK / ISO 21500, AgilePM / Scrum und Canvas
Projekte beherrschbar machen – Projekte mit Scrum systematisch in Projektphasen aufteilen
Projektsteuerung und Projektcontrolling in der Praxis
Der erfolgreiche Abschluss – Was ist zur Projektabnahme zu beachten?
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box für Projektmanager:
+ S+P Tool: „Professionelles Projektmanagement“+ S+P Leitfaden: Fit für den Projektstart: Planung, Umsetzung und Controlling + S+P Checkliste: Die häufigsten Fehler im Projektmanagement
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar die S+P Tool Box fĂĽr Projektmanager:+ S+P Checkliste: Projekt-Ziele SMART formulieren+ S+P Leitfaden: Erfolgreich Verhandeln in schwierigen SituationenÂ
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.