Skip to main content

Seminar Führen: Remote + Persönlich

Seminar Führen: Remote + Persönlich Mit Seminare New Work erhältst du top aktuelle Informationen zu agile Arbeitsmethoden, Arbeitswelt 4.0 und Employer Branding. Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Welche Techniken brauchst du für die Arbeitswelt von morgen? Mit der S+P Tool Box erhältst du nützliche Techniken und Werkzeuge um dein Team zu New Work zu führen. Seminare New Work; bequem und einfach mit dem Seminarformular online.   Seminar Führen: Remote + Persönlich  

Zielgruppe zum Seminar Führen: Remote + Persönlich

  • Team-, Gruppen- und Projektleiter, stellvertretende Führungskräfte, Leiter von Stabstellen.
  • Key Account Manager, Produktmanager und Assistenten von Vorstand und Geschäftsführung.
  • Verantwortliche, die Teams, Kollegen und Mitarbeiter führen.
 

Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar Führen: Remote + Persönlich die S+P Tool Box:

  • S+P Führungs-Cockpit: Der VUCA-Leitfaden
  • S+P Check: Management 4.0 – Agile Organisation richtig umsetzen
  • S+P Leitfaden: New Work nachhaltig etablieren
  • S+P-Test „Prüfe deine Feedback-Fähigkeit auf Agilität“
  • S+P Test Digitaler Wandel: Wie professionell managst du Veränderungen?
  Seminarprogramm

Change Management in der VUCA-World

  • Was bedeutet VUCA für das Unternehmen?
  • Mehr Flexibilität im Tagesgeschäft – Einsatz von agilen Techniken
  • Der Mix macht´s: Kombination agiler Techniken
  • Change Management: Innovationen mit Schnellbooten starten
  • Flow schaffen und ein Pull-System etablieren
Die Teilnehmer erhalten die S+P Tool Box: + S+P Führungs-Cockpit: Der VUCA-Leitfaden + S+P Check: Management 4.0 – Agile Organisation richtig umsetzen  

Führen im Home Office

  • Wie verändert New Work die Mitarbeiter- und Teamstruktur?
  • Vertrauen führt! Verantwortung und Kompetenzen übertragen
  • Kommunikation: Mit Daily Scrum zum neuen Team-Meeting
  • Potentiale in multikulturellen Teams fördern und heben
  • Teams in Veränderungsprozessen richtig führen
  • Agile Ziele definieren, umsetzen und die Mitarbeiter für die Ziele gewinnen
  • Feedback – Eine besondere Herausforderung in der agilen Führung
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Führen: Remote + Persönlich die S+P Tool Box: + S+P Leitfaden: New Work nachhaltig etablieren + S+P-Test: Prüfe deine Feedback-Fähigkeit auf Agilität + S+P Test: Agile Teamentwicklung  

Agile Kompetenzen für Führungskräfte

  • Was bedeutet Agilität für die Zusammenarbeit und Prozesse im Unternehmen?
  • Führungsaufgabe Agilität – so kommunizierst du den digitalen Wandel im Unternehmen
  • „Spielregeln“ und Kommunikationswege im Team klar definieren
  • Mit Zielen führen und Ziele agil formulieren
  • Teammitglieder „mit ins Boot holen“ – Agilität zur gemeinsamen Sache machen
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Führen: Remote + Persönlich die S+P Tool Box: + S+P Test Digitaler Wandel: Wie professionell managst du Veränderungen? + S+P Leitfaden: Instrumente für den agilen Sprint Die Teilnehmer haben neben dem Seminar auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:   E-Learning New Work und Change Management New Work: Neue Compliance Pflichten

Was versteht man unter Daily Scrum?

Das Daily Scrum ist ein tägliches Meeting, um sich gegenseitig über den Fortschritt in Richtung des vereinbarten Sprint-Ziels, die anstehenden Tätigkeiten und mögliche Probleme bzw. Hindernisse auszutauschen. Wie ein Daily Scrum erfolgreich umgesetzt wird, wird auch in dem Seminar New Work: Führen in VUCA Zeiten behandelt. Die Teilnehmer erlernen folgende fachlichen Skills: Das Seminar behandelt folgende Schwerpunkte: Seminar New Work: Führen in VUCA Zeiten mit der Produkt-Nr. E 19 online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online.   Was versteht man unter Daily Scrum?  

Zielgruppe zum Seminar Was versteht man unter Daily Scrum?

  • Team-, Gruppen- und Projektleiter, stellvertretende Führungskräfte, Leiter von Stabstellen.
  • Key Account Manager, Produktmanager und Assistenten von Vorstand und Geschäftsführung.
  • Verantwortliche, die Teams, Kollegen und Mitarbeiter führen.
 

Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar Was versteht man unter Daily Scrum? die S+P Tool Box:

  • S+P Führungs-Cockpit: Der VUCA-Leitfaden
  • S+P Check: Management 4.0 – Agile Organisation richtig umsetzen
  • S+P Leitfaden: New Work nachhaltig etablieren
  • S+P-Test „Prüfe deine Feedback-Fähigkeit auf Agilität“
  • S+P Test Digitaler Wandel: Wie professionell managst du Veränderungen?
  Seminarprogramm – Seminar Was versteht man unter Daily Scrum?

Change Management in der VUCA-World

  • Was bedeutet VUCA für das Unternehmen?
  • Mehr Flexibilität im Tagesgeschäft – Einsatz von agilen Techniken
  • Der Mix macht´s: Kombination agiler Techniken
  • Change Management: Innovationen mit Schnellbooten starten
  • Flow schaffen und ein Pull-System etablieren
Die Teilnehmer erhalten die S+P Tool Box: + S+P Führungs-Cockpit: Der VUCA-Leitfaden + S+P Check: Management 4.0 – Agile Organisation richtig umsetzen  

Führen im Home Office

  • Wie verändert New Work die Mitarbeiter- und Teamstruktur?
  • Vertrauen führt! Verantwortung und Kompetenzen übertragen
  • Kommunikation: Mit Daily Scrum zum neuen Team-Meeting
  • Potentiale in multikulturellen Teams fördern und heben
  • Teams in Veränderungsprozessen richtig führen
  • Agile Ziele definieren, umsetzen und die Mitarbeiter für die Ziele gewinnen
  • Feedback – Eine besondere Herausforderung in der agilen Führung
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Was versteht man unter Daily Scrum? die S+P Tool Box: + S+P Leitfaden: New Work nachhaltig etablieren + S+P-Test: Prüfe deine Feedback-Fähigkeit auf Agilität + S+P Test: Agile Teamentwicklung  

Agile Kompetenzen für Führungskräfte

  • Was bedeutet Agilität für die Zusammenarbeit und Prozesse im Unternehmen?
  • Führungsaufgabe Agilität – so kommunizierst du den digitalen Wandel im Unternehmen
  • „Spielregeln“ und Kommunikationswege im Team klar definieren
  • Mit Zielen führen und Ziele agil formulieren
  • Teammitglieder „mit ins Boot holen“ – Agilität zur gemeinsamen Sache machen
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Was versteht man unter Daily Scrum? die S+P Tool Box: + S+P Test Digitaler Wandel: Wie professionell managst du Veränderungen? + S+P Leitfaden: Instrumente für den agilen Sprint Die Teilnehmer haben neben dem Seminar auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:   E-Learning New Work und Change Management New Work: Neue Compliance Pflichten

Was versteht man unter dem All-hands Meeting?

Bei diesem Meeting kommen alle Mitarbeiter und die Geschäftsführung eines Unternehmens zusammen, um alle wichtigen Unternehmensangelegenheiten wie Management, Updates, Pläne und Visionen zu präsentieren. Dieses Treffen wird oft regelmäßig abgehalten, um eine große Gruppe von Personen über wichtige Ereignisse und Meilensteine auf dem Laufenden zu halten.   Wie ein All-Hands Meeting erfolgreich umgesetzt wird, wird auch in dem Seminar New Work: Führen in VUCA Zeiten behandelt. Die Teilnehmer erlernen folgende fachlichen Skills: Das Seminar behandelt folgende Schwerpunkte: Seminar New Work: Führen in VUCA Zeiten mit der Produkt-Nr. E 19 online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online.   Was versteht man unter dem All-hands Meeting?  

Zielgruppe zum Seminar Was versteht man unter dem All-hands Meeting?

  • Team-, Gruppen- und Projektleiter, stellvertretende Führungskräfte, Leiter von Stabstellen.
  • Key Account Manager, Produktmanager und Assistenten von Vorstand und Geschäftsführung.
  • Verantwortliche, die Teams, Kollegen und Mitarbeiter führen.
 

Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar Was versteht man unter dem All-hands Meeting? die S+P Tool Box:

  • S+P Führungs-Cockpit: Der VUCA-Leitfaden
  • S+P Check: Management 4.0 – Agile Organisation richtig umsetzen
  • S+P Leitfaden: New Work nachhaltig etablieren
  • S+P-Test „Prüfe deine Feedback-Fähigkeit auf Agilität“
  • S+P Test Digitaler Wandel: Wie professionell managst du Veränderungen?
  Seminarprogramm – Seminar Was versteht man unter dem All-hands Meeting?

Change Management in der VUCA-World

  • Was bedeutet VUCA für das Unternehmen?
  • Mehr Flexibilität im Tagesgeschäft – Einsatz von agilen Techniken
  • Der Mix macht´s: Kombination agiler Techniken
  • Change Management: Innovationen mit Schnellbooten starten
  • Flow schaffen und ein Pull-System etablieren
Die Teilnehmer erhalten die S+P Tool Box: + S+P Führungs-Cockpit: Der VUCA-Leitfaden + S+P Check: Management 4.0 – Agile Organisation richtig umsetzen  

Führen im Home Office

  • Wie verändert New Work die Mitarbeiter- und Teamstruktur?
  • Vertrauen führt! Verantwortung und Kompetenzen übertragen
  • Kommunikation: Mit Daily Scrum zum neuen Team-Meeting
  • Potentiale in multikulturellen Teams fördern und heben
  • Teams in Veränderungsprozessen richtig führen
  • Agile Ziele definieren, umsetzen und die Mitarbeiter für die Ziele gewinnen
  • Feedback – Eine besondere Herausforderung in der agilen Führung
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Was versteht man unter dem All-hands Meeting? die S+P Tool Box: + S+P Leitfaden: New Work nachhaltig etablieren + S+P-Test: Prüfe deine Feedback-Fähigkeit auf Agilität + S+P Test: Agile Teamentwicklung  

Agile Kompetenzen für Führungskräfte

  • Was bedeutet Agilität für die Zusammenarbeit und Prozesse im Unternehmen?
  • Führungsaufgabe Agilität – so kommunizierst du den digitalen Wandel im Unternehmen
  • „Spielregeln“ und Kommunikationswege im Team klar definieren
  • Mit Zielen führen und Ziele agil formulieren
  • Teammitglieder „mit ins Boot holen“ – Agilität zur gemeinsamen Sache machen
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Was versteht man unter dem All-hands Meeting? die S+P Tool Box: + S+P Test Digitaler Wandel: Wie professionell managst du Veränderungen? + S+P Leitfaden: Instrumente für den agilen Sprint Die Teilnehmer haben neben dem Seminar auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:   E-Learning New Work und Change Management New Work: Neue Compliance Pflichten

Was versteht man unter dem Keeper Test?

Beim Keeper Test prüfen die Führungskräfte ihre Abteilungen und überlegen bei jedem Mitarbeiter, wie sie sich bei einer Kündigung verhalten würden. Würde die Führungskraft versuchen den Mitarbeiter zu halten, bleibt die Arbeitskraft. Würde die Führungskraft hingegen bemerken, dass sie dem Mitarbeiter ohne größere Probleme gehen lassen könnte, so wird diese Person tatsächlich entlassen.   Die Frage, wie der Keeper Test angewendet wird, wird auch in dem Seminar New Work: Führen in VUCA Zeiten behandelt. Die Teilnehmer erlernen folgende fachlichen Skills: Das Seminar behandelt folgende Schwerpunkte: Seminar New Work: Führen in VUCA Zeiten mit der Produkt-Nr. E 19 online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online.   Was versteht man unter dem Keeper Test?  

Zielgruppe zum Seminar Was versteht man unter dem Keeper Test?

  • Team-, Gruppen- und Projektleiter, stellvertretende Führungskräfte, Leiter von Stabstellen.
  • Key Account Manager, Produktmanager und Assistenten von Vorstand und Geschäftsführung.
  • Verantwortliche, die Teams, Kollegen und Mitarbeiter führen.
 

Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar Was versteht man unter dem Keeper Test? die S+P Tool Box:

  • S+P Führungs-Cockpit: Der VUCA-Leitfaden
  • S+P Check: Management 4.0 – Agile Organisation richtig umsetzen
  • S+P Leitfaden: New Work nachhaltig etablieren
  • S+P-Test „Prüfe deine Feedback-Fähigkeit auf Agilität“
  • S+P Test Digitaler Wandel: Wie professionell managst du Veränderungen?
  Seminarprogramm – Seminar Was versteht man unter dem Keeper Test?

Change Management in der VUCA-World

  • Was bedeutet VUCA für das Unternehmen?
  • Mehr Flexibilität im Tagesgeschäft – Einsatz von agilen Techniken
  • Der Mix macht´s: Kombination agiler Techniken
  • Change Management: Innovationen mit Schnellbooten starten
  • Flow schaffen und ein Pull-System etablieren
Die Teilnehmer erhalten die S+P Tool Box: + S+P Führungs-Cockpit: Der VUCA-Leitfaden + S+P Check: Management 4.0 – Agile Organisation richtig umsetzen  

Führen im Home Office

  • Wie verändert New Work die Mitarbeiter- und Teamstruktur?
  • Vertrauen führt! Verantwortung und Kompetenzen übertragen
  • Kommunikation: Mit Daily Scrum zum neuen Team-Meeting
  • Potentiale in multikulturellen Teams fördern und heben
  • Teams in Veränderungsprozessen richtig führen
  • Agile Ziele definieren, umsetzen und die Mitarbeiter für die Ziele gewinnen
  • Feedback – Eine besondere Herausforderung in der agilen Führung
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Was versteht man unter dem Keeper Test? die S+P Tool Box: + S+P Leitfaden: New Work nachhaltig etablieren + S+P-Test: Prüfe deine Feedback-Fähigkeit auf Agilität + S+P Test: Agile Teamentwicklung  

Agile Kompetenzen für Führungskräfte

  • Was bedeutet Agilität für die Zusammenarbeit und Prozesse im Unternehmen?
  • Führungsaufgabe Agilität – so kommunizierst du den digitalen Wandel im Unternehmen
  • „Spielregeln“ und Kommunikationswege im Team klar definieren
  • Mit Zielen führen und Ziele agil formulieren
  • Teammitglieder „mit ins Boot holen“ – Agilität zur gemeinsamen Sache machen
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Was versteht man unter dem Keeper Test? die S+P Tool Box: + S+P Test Digitaler Wandel: Wie professionell managst du Veränderungen? + S+P Leitfaden: Instrumente für den agilen Sprint Die Teilnehmer haben neben dem Seminar auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:   E-Learning New Work und Change Management New Work: Neue Compliance Pflichten

Was bedeutet Golden Circle?

Der Golden Circle ist ein innovatives Kommunikationsmodell und Führungsinstrument. Hierzu werden die Informationen in drei einfache Fragen gegliedert: Why = Warum ist es wichtig? Vision oder Sinn. How = Wie soll es entstehen? Vorgehen, Prinzipien und USPs. What = Was ist das Ergebnis? Definition und OKRs.   Die Frage, wie das WHY-Prinzip funktioniert wird auch in dem Seminar New Work: Führen in VUCA Zeiten behandelt. Die Teilnehmer erlernen folgende fachlichen Skills: Das Seminar behandelt folgende Schwerpunkte: Seminar New Work: Führen in VUCA Zeiten mit der Produkt-Nr. E 19 online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online.     Was bedeutet Golden Circle?  

Zielgruppe zum Seminar Was bedeutet Golden Circle?

  • Team-, Gruppen- und Projektleiter, stellvertretende Führungskräfte, Leiter von Stabstellen.
  • Key Account Manager, Produktmanager und Assistenten von Vorstand und Geschäftsführung.
  • Verantwortliche, die Teams, Kollegen und Mitarbeiter führen.
 

Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar Was bedeutet Golden Circle? die S+P Tool Box:

  • S+P Führungs-Cockpit: Der VUCA-Leitfaden
  • S+P Check: Management 4.0 – Agile Organisation richtig umsetzen
  • S+P Leitfaden: New Work nachhaltig etablieren
  • S+P-Test „Prüfe deine Feedback-Fähigkeit auf Agilität“
  • S+P Test Digitaler Wandel: Wie professionell managst du Veränderungen?
  Seminarprogramm – Seminar Was bedeutet Golden Circle?

Change Management in der VUCA-World

  • Was bedeutet VUCA für das Unternehmen?
  • Mehr Flexibilität im Tagesgeschäft – Einsatz von agilen Techniken
  • Der Mix macht´s: Kombination agiler Techniken
  • Change Management: Innovationen mit Schnellbooten starten
  • Flow schaffen und ein Pull-System etablieren
Die Teilnehmer erhalten die S+P Tool Box: + S+P Führungs-Cockpit: Der VUCA-Leitfaden + S+P Check: Management 4.0 – Agile Organisation richtig umsetzen  

Führen im Home Office

  • Wie verändert New Work die Mitarbeiter- und Teamstruktur?
  • Vertrauen führt! Verantwortung und Kompetenzen übertragen
  • Kommunikation: Mit Daily Scrum zum neuen Team-Meeting
  • Potentiale in multikulturellen Teams fördern und heben
  • Teams in Veränderungsprozessen richtig führen
  • Agile Ziele definieren, umsetzen und die Mitarbeiter für die Ziele gewinnen
  • Feedback – Eine besondere Herausforderung in der agilen Führung
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Was bedeutet Golden Circle? die S+P Tool Box: + S+P Leitfaden: New Work nachhaltig etablieren + S+P-Test: Prüfe deine Feedback-Fähigkeit auf Agilität + S+P Test: Agile Teamentwicklung  

Agile Kompetenzen für Führungskräfte

  • Was bedeutet Agilität für die Zusammenarbeit und Prozesse im Unternehmen?
  • Führungsaufgabe Agilität – so kommunizierst du den digitalen Wandel im Unternehmen
  • „Spielregeln“ und Kommunikationswege im Team klar definieren
  • Mit Zielen führen und Ziele agil formulieren
  • Teammitglieder „mit ins Boot holen“ – Agilität zur gemeinsamen Sache machen
Die Teilnehmer erhalten mit dem Seminar Was bedeutet Golden Circle? die S+P Tool Box: + S+P Test Digitaler Wandel: Wie professionell managst du Veränderungen? + S+P Leitfaden: Instrumente für den agilen Sprint Die Teilnehmer haben neben dem Seminar auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:   E-Learning New Work und Change Management New Work: Neue Compliance Pflichten