Wie sehen die Rahmenbedingungen für den Innovationsprozess aus? Ohne ein effizientes Management von Innovationen bewegt sich nichts. Systematische Planung, Steuerung und Kontrolle ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Management von Innovationen. Mit dem Seminar Welche Techniken gibt es für den digitalen Wandel? erlernst du innovative Techniken für deine Rolle im Lernprozess des Unternehmens. Definiere im ersten Schritt die Akteure und ihre Rolle im Innovationsprozess.
Tipp: S+P Online Schulungen bringen dein Office direkt in unseren Seminarraum. S+P Online Schulungen sind interaktiv und spannend. Wähle dein passendes Online Schulungsprogramm aus! Bequem und einfach mit dem online Seminarformular.
Zielgruppe für das Seminar Welche Techniken gibt es für den digitalen Wandel?
Teamleiter, die in Vertrieb, Einkauf, Fertigung, HR Management oder im Controlling tätig sind.
Dein Vorsprung mit dem Seminar Welche Techniken gibt es für den digitalen Wandel?
Du erhältst als Teilnehmer die S+P Tool Box:
+ S+P Test Digitaler Wandel: Wie professionell managst du Veränderungen?+ S+P Leitfaden: Instrumente für deinen agilen Sprint+ S+P Leitfaden: Agile Methoden für dein Change Management+ S+P-Test: Schätze deine Kommunikationsstärken ein+ S+P Leitfaden: Erfolgreich Verhandeln in schwierigen Situationen
Seminarprogramm – Welche Techniken gibt es für den digitalen Wandel?
Mit Change Projekten den Wandel gestalten
Was bedeutet Agilität für Zusammenarbeit und Prozesse im Unternehmen?
Führungsaufgabe Agilität – so kommunizierst du den digitalen Wandel im Unternehmen
„Spielregeln“ und Kommunikationswege im Team klar definieren
Das WHY-Prinzip: So führst du mit Zielen und entfaltest Dynamik
Wie du dein Innovations-Team zusammenstellst
Teammitglieder „mit ins Boot holen“ – Agilität zur gemeinsamen Sache machen
The Big Three: Google-Sprint, Scrum und Design-Thinking
10 Tools für Change-Manager: Vom Change zum Innovationsmanagement
Was ist eine Design Challenge?
Question the Question: So definierst du das Design
Erste Ideen sammeln und clustern
There is only one Boss: The Customer
Der Kunde als Zentrum der Design-Thinking-Welt
Prototypen bauen und testen
Feedbackgrid: Interaktion mit dem Kunden
Go with the Flow: Das Ideen-Drehbuch mit der HOW-NOW-WOW-Matrix
Du erhältst als Teilnehmer die S+P Tool Box:+ S+P Leitfaden: Instrumente für deinen agilen Sprint+ S+P Leitfaden: Agile Methoden für dein Change Management
Entscheidungen im Wandel gut verkaufen – Seminar Welche Techniken gibt es für den digitalen Wandel?
Richtige Entscheidungen müssen sich nicht immer gut anfühlen: Balance zwischen Kopf- und Bauchentscheidungen
Wird der Wandel mit Konsequenz vorangetrieben? Entscheidungen durch effektive Kommunikation vermitteln
Wie gehst du mit Widerständen und Unwägbarkeiten um? Richtig argumentieren und überzeugen
Vorwürfe und Angriffe aktiv entschärfen: gemeinsamer Lernprozess im Innovationsprojekt
Du erhältst als Teilnehmer die S+P Tool Box:+ S+P-Test: Schätze deine Kommunikationsstärken ein+ S+P Leitfaden: Erfolgreich Verhandeln in schwierigen Situationen
Die Teilnehmer haben neben der Innovationsmanagement auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:
Wie sehen die Rahmenbedingungen für den Innovationsprozess aus? Ohne ein effizientes Management von Innovationen bewegt sich nichts. Systematische Planung, Steuerung und Kontrolle ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Management von Innovationen. Mit dem Seminar Wie gestalte ich den digitalen Wandel? erlernst du innovative Techniken für deine Rolle im Lernprozess des Unternehmens. Definiere im ersten Schritt die Akteure und ihre Rolle im Innovationsprozess.
Tipp: S+P Online Schulungen bringen dein Office direkt in unseren Seminarraum. S+P Online Schulungen sind interaktiv und spannend. Wähle dein passendes Online Schulungsprogramm aus! Bequem und einfach mit dem online Seminarformular.
Zielgruppe für das Seminar Wie gestalte ich den digitalen Wandel?
Teamleiter, die in Vertrieb, Einkauf, Fertigung, HR Management oder im Controlling tätig sind.
Dein Vorsprung mit dem Seminar Wie gestalte ich den digitalen Wandel?
Du erhältst als Teilnehmer die S+P Tool Box:
+ S+P Test Digitaler Wandel: Wie professionell managst du Veränderungen?+ S+P Leitfaden: Instrumente für deinen agilen Sprint+ S+P Leitfaden: Agile Methoden für dein Change Management+ S+P-Test: Schätze deine Kommunikationsstärken ein+ S+P Leitfaden: Erfolgreich Verhandeln in schwierigen Situationen
Seminarprogramm – Wie gestalte ich den digitalen Wandel?
Mit Change Projekten den Wandel gestalten
Was bedeutet Agilität für Zusammenarbeit und Prozesse im Unternehmen?
Führungsaufgabe Agilität – so kommunizierst du den digitalen Wandel im Unternehmen
„Spielregeln“ und Kommunikationswege im Team klar definieren
Das WHY-Prinzip: So führst du mit Zielen und entfaltest Dynamik
Wie du dein Innovations-Team zusammenstellst
Teammitglieder „mit ins Boot holen“ – Agilität zur gemeinsamen Sache machen
The Big Three: Google-Sprint, Scrum und Design-Thinking
10 Tools für Change-Manager: Vom Change zum Innovationsmanagement
Was ist eine Design Challenge?
Question the Question: So definierst du das Design
Erste Ideen sammeln und clustern
There is only one Boss: The Customer
Der Kunde als Zentrum der Design-Thinking-Welt
Prototypen bauen und testen
Feedbackgrid: Interaktion mit dem Kunden
Go with the Flow: Das Ideen-Drehbuch mit der HOW-NOW-WOW-Matrix
Du erhältst als Teilnehmer die S+P Tool Box:+ S+P Leitfaden: Instrumente für deinen agilen Sprint+ S+P Leitfaden: Agile Methoden für dein Change Management
Entscheidungen im Wandel gut verkaufen – Seminar Wie gestalte ich den digitalen Wandel?
Richtige Entscheidungen müssen sich nicht immer gut anfühlen: Balance zwischen Kopf- und Bauchentscheidungen
Wird der Wandel mit Konsequenz vorangetrieben? Entscheidungen durch effektive Kommunikation vermitteln
Wie gehst du mit Widerständen und Unwägbarkeiten um? Richtig argumentieren und überzeugen
Vorwürfe und Angriffe aktiv entschärfen: gemeinsamer Lernprozess im Innovationsprojekt
Du erhältst als Teilnehmer die S+P Tool Box:+ S+P-Test: Schätze deine Kommunikationsstärken ein+ S+P Leitfaden: Erfolgreich Verhandeln in schwierigen Situationen
Die Teilnehmer haben neben der Innovationsmanagement auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:
Bewerber Interviews erfolgreich führen – mit S+P Seminare. Du erlernst mit Seminare Personal Basis + Online Schulung Personal Basis die aktuellsten Recruiting-Techniken für die erfolgreiche Suche von Fach- und Führungskräften. Im Bewerberinterview das eigene Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber darstellen – wie geht das? Seminare Bewerberinterviews schult Dich zu den neuesten Fragetechniken und Interviewstrategien für die Praxis als HR-Manager.
Bewerber Interviews erfolgreich führen – mit S+P Seminare mit der Produkt-Nr. I01 online buchen: bequem und einfach mit dem Seminarformular online.
Zielgruppe für Bewerber Interviews erfolgreich führen – mit S+P Seminare
Unternehmer, Geschäftsführer, Prokuristen, Personalvorstände, Personalentscheider, Personal- und Abteilungsleiter,
Personalreferenten, Human Resources Manager, Mitarbeiter in der Personalabteilung, Mitarbeiter im Recruiting,
Fachkräfte und Führungskräfte, die Bewerber richtig beurteilen können wollen.
Dein Nutzen mit Bewerber Interviews erfolgreich führen – mit S+P Seminare
Bitte keine „08/15“ – Fragen mehr!
Steigere die Arbeitgeber-Attraktivität mit starken Interviews
S+P Seminare: Einstellungsgespräch führen. Du erlernst mit Seminare Personal Basis + Online Schulung Personal Basis die aktuellsten Recruiting-Techniken für die erfolgreiche Suche von Fach- und Führungskräften. Im Bewerberinterview das eigene Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber darstellen – wie geht das? Seminare Bewerberinterviews schult Dich zu den neuesten Fragetechniken und Interviewstrategien für die Praxis als HR-Manager.
S+P Seminare: Einstellungsgespräch führen mit der Produkt-Nr. I01 online buchen: bequem und einfach mit dem Seminarformular online.
Zielgruppe für S+P Seminare: Einstellungsgespräch führen
Unternehmer, Geschäftsführer, Prokuristen, Personalvorstände, Personalentscheider, Personal- und Abteilungsleiter,
Personalreferenten, Human Resources Manager, Mitarbeiter in der Personalabteilung, Mitarbeiter im Recruiting,
Fachkräfte und Führungskräfte, die Bewerber richtig beurteilen können wollen.
Dein Nutzen mit S+P Seminare: Einstellungsgespräch führen
Bitte keine „08/15“ – Fragen mehr!
Steigere die Arbeitgeber-Attraktivität mit starken Interviews
S+P Online Schulung: Wie findet Recruiting in Zeiten von Home Office statt? Du erlernst mit Seminare Personal Basis + Online Schulung Personal Basis die aktuellsten Recruiting-Techniken für die erfolgreiche Suche von Fach- und Führungskräften. Im Bewerberinterview das eigene Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber darstellen – wie geht das? Seminare Bewerberinterviews schult Dich zu den neuesten Fragetechniken und Interviewstrategien für die Praxis als HR-Manager.
S+P Online Schulung: Wie findet Recruiting in Zeiten von Home Office statt? mit der Produkt-Nr. I01 online buchen: bequem und einfach mit dem Seminarformular online.
Zielgruppe für S+P Online Schulung: Wie findet Recruiting in Zeiten von Home Office statt?
Unternehmer, Geschäftsführer, Prokuristen, Personalvorstände, Personalentscheider, Personal- und Abteilungsleiter,
Personalreferenten, Human Resources Manager, Mitarbeiter in der Personalabteilung, Mitarbeiter im Recruiting,
Fachkräfte und Führungskräfte, die Bewerber richtig beurteilen können wollen.
Dein Nutzen mit S+P Online Schulung: Wie findet Recruiting in Zeiten von Home Office statt?
Bitte keine „08/15“ – Fragen mehr!
Steigere die Arbeitgeber-Attraktivität mit starken Interviews
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.